ROHO Hybrid Elit cushion Benutzerhandbuch
Seite 7

34
SCHRITT 1: Legen Sie das Hybrid Elite
auf die Rollstuhlsitzfläche, damit der
Benutzer in seiner normalen Sitzposition
optimal unterstützt wird und gut darauf
sitzt. Orientieren Sie sich am Etikett
mit den Richtungsangaben, das sich
rechts am Bezug befindet. (Position des
Etiketts wird in Schritt 4. gezeigt.)
SCHRITT 2: Drehen Sie das Ventil
gegen den Uhrzeigersinn auf.
Schieben Sie den Gummistutzen der
Pumpe auf das Ventil und pumpen Sie
den Kisseneinsatz auf, bis er sich leicht
nach oben wölbt.
SCHRITT 3: Drücken Sie den
Gummistutzen der Pumpe zusammen
und drehen Sie das Ventil zum
Schließen
in Richtung Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie die Pumpe ab.
(Wiederholen Sie für das verbleibende
Ventil bei Kisseneinsätzen mit zwei
Ventilen die Schritte 2 und 3.)
SCHRITT 4: Lassen Sie den
Benutzer auf dem Kissen Platz
nehmen und achten Sie darauf,
dass hervorstehende Knochen
durch die Luftkammern unterstützt
werden. Vergewissern Sie sich,
dass das Kissen auf die Größe
des Benutzers und den Rollstuhl
abgestimmt ist. Wenden Sie sich
- wenn erforderlich – an einen
Fachhändler oder Arzt.
ANLEITUNG ZUR POSITIONIERUNG UND ANPASSUNG DES HYBRID ELITE:
SCHRITT 5: Schieben Sie Ihre
Hand zwischen das Kissen und
das Gesäß des Benutzers. Heben
Sie sein Bein leicht an und
ertasten Sie den am tiefsten
liegenden Knochen*. Senken Sie
das Bein des Benutzers dann
wieder in die normale Sitzstellung
ab.
SCHRITT 6:
Lassen Sie durch Drehen des
Ventils gegen den Uhrzeigersinn Luft ab;
belassen Sie Ihre Hand dabei unter dem am
tiefsten gelegenen Knochen* des Benutzers.
Lassen Sie so lange Luft ab, bis Sie Ihre
Fingerspitzen gerade noch bewegen können.
Der Nutzeffekt des Kissens ist dann am
größten, wenn zwischen dem am tiefsten
gelegenen Knochen des Benutzers und dem
Kisseneinsatz ein Luftspielraum von 1,25 bis
2,5 cm vorhanden ist. Drehen Sie das Ventil
dann wieder zu (im Uhrzeigersinn).
(Wiederholen Sie für das verbleibende Ventil
bei Kisseneinsätzen mit zwei Ventilen die
Schritte 5 und 6.)
ANMERKUNG: Falsch aufgepumte Kisseneinsätze dürfen AUF KEINEN FALL benutzt werden.
Unzureichend aufgepumpte Kissen beeinträchtigen ihren Nutzwert (oder machen ihn gar ganz
zunichte), so dass es in einem erhöhten Ausmaß zu Schädigungen von Haut und anderen Weichteilen
kommen kann.
*Zweikammern-Kisseneinsätze: Kisseneinsätze mit zwei Kammern können für die Seitenpositionierung
verwendet werden. Um für Personen mit einem Beckenschiefstand den Nutzen beim Sitzen zu
maximieren, muss die Seite mit dem am tiefsten gelegenen Knochen zuerst angepasst werden. Sobald
alle Justierungen vorgenommen wurden, müssen Sie die einzelnen Kammern auf deren ordnungsgemäße
Anpassung überprüfen.
ANMERKUNG: Der Bezug ist aus Demonstrationsgründen nicht abgebildet. Das Produkt muss mit dem
Hybrid Elite-Bezug verwendet werden.
Deutsch