ROHO AGILIT Fixed Hardware Benutzerhandbuch
Seite 3

- 3 -
AGILITY MIT festem Anbau – ANPASSUNG UND MONTAGE
Anmerkung: Ein AGILITY-Installationsvideo finden Sie unter www.roho.com.
INSTALLATIONSOPTION A (Aufschieben)
INSTALLATIONSOPTION B (Schnellmontage)
An den hinteren Rahmenrohren sitzt ein Schiebebügel
oder andere Teile, die sich bei der Installation als
störend erweisen können.
An den hinteren Rahmenrohren gibt es KEINEN
Schiebebügel oder andere Teile, die auf die
Installation störend einwirken.
Siehe Tabelle unter
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN – Kompatibilität, um zu bestimmen, ob eine Manschette erforderlich ist.
WARNHINWEIS: Das AGILITY-System NICHT anbringen, wenn eine Person im Rollstuhl sitzt.
Überprüfen Sie vor dem Anbringen des AGILITY mit festem Anbau die nachstehenden Kriterien, um die geeignete Installationsop-
tion – also A oder B - zu bestimmen bzw. ob eine Manschette erforderlich ist.
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN*
Materialien der festen Anbauteile: Zytel® glasgefülltes Nylon, Stahl, Edelstahl, Aluminium und Polypropylen
Gewichtsbereich (basierend auf angegebenen Produktnummern):
AGILITY Schalenform flach
AGILITY Schalenform medium
AGILITY Schalenform tief
2,75 – 5 Pfund (1,3 – 2,3 kg)
3,25 – 5,5 Pfund (1,5 – 2,5 kg)
5 – 6 Pfund (2,3 – 2,7 kg)
AG2-1410A-2 - AG2-2016AL-2
AG3-1410A-2 - AG3-2016AL-2
AG6-1416A-2 - AG6-2016AL-2
*ANMERKUNG: Alle Abmessungen sind annähernde Werte.
WARNHINWEISE:
Das AGILITY-System mit festem Anbau ist kompatibel mit vielen Rollstühlen, die winkelverstellbar, neigbar und zurückklappbar
sind. Das AGILITY-System mit festem Anbau wurde für eine Neigung bis zu 60 Grad getestet. Die Verwendung mit Rollstühlen,
deren Rückenlehne sich um mehr als 60 Grad zurücklegen lässt, kann eine Beschädigung des AGILITY-Systems mit festem Anbau
zur Folge haben. Dadurch steigt die Sturz- und Verletzungsgefahr. Wenden Sie sich an einen Kliniker, um zu bestimmen, ob das
AGILITY-System mit festem Anbau mit dem Rollstuhl des Benutzers verwendbar ist.
Kompatibilität:
Ein AGILITY-System mit festem Anbau ist für folgende Durchmesser von hinteren runden
Rahmenrohren geeignet (A):
Ohne Manschette
1,0 - < 1,25 Zoll (2,5 - < 3,0 cm)
Mit Manschette
0,75 - < 1,0 Zoll (2,0 - < 2,5 cm)
A
A
Anmerkung: Es kann hilfreich sein:
• Die Rückenschale mittig abzustützen, sodass die linke (L) und rechte (R) Halterung beim Installieren und Abnehmen gerade und bündig mit
den hinteren Rahmenrohren sitzt.
• Bremsen Sie die Rollstuhlräder, bevor Sie mit der Installation beginnen.
DEUTSCH
WARNHINWEIS: Das AGILITY-System mit festem Anbau ist ohne die Manschette NICHT
zur Installation auf hinteren Rahmenrohren mit einem Durchmesser von < 1,0 Zoll (< 2,5
cm) vorgesehen. Eine solche Installation wäre
NICHT sicher. Wenden Sie sich an einen
Expertenr oder Ihren Händler, falls Sie wissen möchten, ob Ihre hinteren Rahmenrohre für
das AGILITY-System mit festem Anbau geeignet sind.