ROHO AGILIT Fixed Hardware Benutzerhandbuch
Seite 7

- 7 -
AGILITY MIT FESTEM ANBAU – TIEFEN- UND WINKELANPASSUNG
1
Passen Sie die Tiefe und den Winkel an, indem
Sie die Justierbolzen wie folgt drehen:
• 3 vollständige Umdrehungen
zur Anpas-
sung der Sitztiefe
• 2 vollständige Umdrehungen
zur Anpas-
sung des Winkels
WARNHINWEISE:
Tiefe und Winkel können auch dann angepasst werden, wenn eine Person im Rollstuhl sitzt, sofern die Anpassung korrekt und mit
Vorsicht erfolgt. Wenn die Tiefen- und Winkelanpassung allerdings zu schwierig oder zu unsicher erscheint, wenn eine Person im
Rollstuhl sitzt, sollte diese Person sicher aus dem Rollstuhl umgelagert werden.
Achten Sie vor neuerlicher Platzierung der Person im Rollstuhl, dass die Rollstuhlräder gebremst und alle Befestigungsteile fest
angezogen sind.
Zur Anpassung der Sitztiefe schieben Sie die
Rückenschale nach vorne oder zurück.
Achten Sie darauf, dass die Tiefe bzw.
der Winkel links und rechts gleich ist. Verglei-
chen Sie dazu die Markierungen oben auf den
Dreieckshalterungen.
2
3
Zur Anpassung des Winkels neigen Sie die
Rückenschale zurück oder nach vorne.
Achten Sie darauf, dass beide Seiten
gleich sind. Vergleichen Sie dazu die Markier-
ungen vorne an den fixen Befestigungen.
4
Ziehen Sie den rechten und linken Bolzen zur
Winkelanpassung mit dem Inbusschlüssel fest
an + ¼ Umdrehung.
Anmerkung: Bei Verwend-
ung eines Drehmomentschlüssels die Bolzen
mit einem Drehmoment von maximal 7 (+/-
0,5) Newtonmeter anziehen.
WARNHINWEIS:
Nach erfolgter Montage vergewissern Sie sich, dass alle Befestigungen fest sitzen. Erst danach darf der Benutzer im Rollstuhl
Platz nehmen. Für Empfehlungen zum Drehmoment lesen Sie sich bitte die entsprechenden Abschnitte in der Gebrauch-
sanleitung der AGILITY-Rückensysteme und den entsprechenden Beilagen. Falls Anpassungen erforderlich sind, muss der
Rollstuhlbenutzer aus dem Stuhl umgelagert werden. Danach die Anpassungen vornehmen und vor neuerlicher Platzierung des
Benutzers im Rollstuhl alle Befestigungen nachziehen.
DEUTSCH