5 nac-n 172 xs – vorstufe, 1 eingang auswählen, 2 lautstärke regeln – Naim Audio NAC-N 172 XS Benutzerhandbuch

Seite 19: 3 informationen im display, 4 signalausgänge, Nac-n 172 xs – vorstufe

Advertising
background image

17

NAC-N 172 XS – Vorstufe

5 NAC-N 172 XS – Vorstufe

Die NAC-N 172 XS besitzt eine hochwertige Vorstufe, deren Konstruktion auf
bewährten Naim-Technologien beruht. Die Vorstufe verarbeitet sowohl Analog- als
auch Digitalsignale. Zusätzlich zu den internen Eingängen für den Mehrfach-Tuner,
die Netzwerkschnittstelle und die USB/iPod-Schnittstelle besitzt die Vorstufe drei
Analogeingänge und fünf Digitaleingänge für externe Geräte.

Die Bedienung der Vorstufe umfasst lediglich das Auswählen des gewünschten Eingangs
und das Einstellen der Lautstärke.

5.1 Eingang auswählen

Um einen anderen Eingang auszuwählen, drücken Sie die
Fronttaste

input

oder eine der

Eingangswahltasten

an der

Fernbedienung.

Hinweis:

Sie können Eingänge auch mithilfe der

Fernbedienungs- bzw. Fronttasten

5

und

6

auswählen,

wenn die NAC-N 172 XS entsprechend konfiguriert ist (siehe
Abschnitt 4.9).

Hinweis:

Wird ein Stecker in den Fronteingang gesteckt,

wählt die NAC-N 172 XS automatisch den Fronteingang
aus.

Mit der Fronttaste

input

durchlaufen Sie die Eingänge der

NAC-N 172 XS in dieser Reihenfolge:

Analog

1

,

Analog

2

,

Digital

1

,

Digital

2

,

Digital

3

,

Digital

4

,

UKW

(Tuner),

DAB

(Tuner),

Webradio

,

UPnP™

(UPnP™-

Netzwerk),

USB/iPod

,

Front

(Fronteingang analog/digital).

Hinweis:

Die Eingänge können im entsprechenden

Setupmenü umbenannt werden (siehe Abschnitt 4.3).
Außerdem können sie deaktiviert werden, sodass sie in der
Auswahl nicht erscheinen.

Die

Eingangswahltasten

wählen entweder einen einzigen

Eingang direkt aus oder durchlaufen eine Gruppe von
Eingängen. Mit der Taste

pc

wählen Sie beispielsweise

den Eingang

UPnP™

aus, während Sie mit der Taste

cd

die

Eingänge

Analog 1

und

Digital 1

durchlaufen.

Hinweis:

Die Standardkonfiguration der Eingangswahltasten

kann im Setup-Menü „Fernbedienungstasten“ geändert
werden (siehe Abschnitt 4.9.2).

Wenn ein Eingang ausgewählt ist, wird das dort anliegende
Audiosignal an die Ausgänge der NAC-N 172 XS geleitet.

Das Display zeigt kurz den Namen des Eingangs an und
dann weitere Informationen dazu, beispielsweise welcher
iPod-Titel oder welches Tuner-Preset ausgewählt ist.

Wird ein Eingang ausgewählt, der gerade nicht funktions-
bereit ist (beispielsweise

USB

, wenn kein USB-Stick einge-

steckt ist), zeigt das Display eine Warnmeldung an.

5.2 Lautstärke regeln

Die Lautstärke der NAC-N 172 XS lässt sich mithilfe des
Reglers an der Gerätefront oder der Fernbedienungstasten

vol–

und

vol+

regeln. Die Regelung wirkt sich auf den

Kopfhörer- und die Vorstufenausgänge aus.

Über das berührungsempfindliche Logo an der
Gerätefront oder die Fernbedienungstaste

mute

kön-

nen der Kopfhörerausgang, die Vorstufenausgänge
und der Lineausgang stummgeschaltet wer-
den. Die Stummschaltung wird durch Blinken des
Lautsprechersymbols im Display angezeigt.

Hinweis:

Die Logo-Stummschaltung kann deaktiviert wer-

den (siehe Abschnitt 4.7).

5.3 Informationen im Display

Im Standardmodus zeigt das Display der NAC-N 172 XS
hauptsächlich Informationen zum ausgewählten Eingang
an. Die Anzeige ändert sich kurz, um Bedienvorgänge wie
eine Änderung der Lautstärke oder Stummschaltung sicht-
bar zu machen.

5.4 Signalausgänge

Die NAC-N 172 XS besitzt zwei Vorstufenausgänge, einen
Lineausgang und einen Kopfhörerausgang.

Die Vorstufenausgänge dienen zum Anschließen einer
externen Endstufe. Der Lineausgang kann zum Anschließen
von sonstigen Peripheriegeräten verwendet werden, bei-
spielsweise eines externen Kopfhörerverstärkers oder eines
Vollverstärkers.

Am Kopfhörerausgang der NAC-N 172 XS lassen sich
die meisten gängigen Kopfhörer betreiben. Wird ein
Kopfhörerstecker in diesen Ausgang gesteckt, schaltet das
Gerät die Vorstufenausgänge stumm.

Advertising