5 setup, 1 setup-menü, 2 menü „settings – Naim Audio DAC-V1 Benutzerhandbuch
Seite 13: Setup

11
5.2.2 Preamp Out
(Vorstufenausgang)
Über das Menü
Preamp
Out
können Sie die
Ausgangslautstärke des DAC-V1
festsetzen, die Kanalbalance
verändern und die Maximallautstärke festlegen.
Wählen Sie im Menü
Preamp Out
die Option
Fixed
Output
(Feste Lautstärke) aus, wenn Ihr DAC-V1 an
eine Vorstufe (statt an eine Endstufe) angeschlossen ist.
Bestätigen Sie im Folgemenü Ihre Auswahl. Ein grüner
Haken zeigt an, dass die Lautstärke festgesetzt ist. Drücken
Sie die Navigationstaste
3
, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren, oder
setup
, um auf die oberste Ebene des
Setup-Menüs zurückzukehren.
Die Option
Fixed Output
setzt die Ausgangslautstärke auf
einen für die Analogeingänge von Naim-Vorstufen oder
-Vollverstärker geeigneten Pegel fest.
Stellen Sie vor dem Festsetzen der Ausgangslautstärke
sicher, dass die Lautstärke der angeschlossenen Vorstufe
heruntergeregelt ist.
Hinweis:
Wenn bei festgesetzter Lautstärke ein Kopfhörer in
die Kopfhörerbuchse des DAC-V1 gesteckt wird, wird die
Lautstärkeregelung des DAC-V1 wieder aktiv.
Wählen Sie im Menü
Preamp Out
die Option
L/R Balance
aus, um die Kanalbalance des DAC-V1 zu verändern.
Verwenden Sie die Navigationstasten
3
und
4
, um
die gewünschte Balance einzustellen. Drücken Sie
die Navigationstaste
3
, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren, oder
setup
, um auf die oberste Ebene des
Setup-Menüs zurückzukehren.
Wählen Sie im Menü
Preamp Out
die Option
Max
Volume
aus, um die Maximallautstärke des DAC-V1
festzulegen. Verwenden Sie die Navigationstasten
5
und
6
, um den gewünschten Wert einzustellen. Drücken
Sie die Navigationstaste
3
, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren, oder
setup
, um auf die oberste Ebene des
Setup-Menüs zurückzukehren.
5.2.3 Headphones (Kopfhörer)
Über das Menü
Headphones
können Sie die Maximallautstärke
für den Kopfhörerausgang
festlegen.
Setup
5 Setup
Durch Betätigen der Fernbedienungstaste „setup“ starten Sie den Setup-Modus, der
Ihnen Zugriff auf eine Reihe von Konfigurationsparametern gibt. Verwenden Sie die
Navigationstasten (
3456
) sowie die Play/Pause-Taste ( ) der Fernbedienung,
um sich durch die Menüs zu bewegen bzw. Optionen auszuwählen. Drücken Sie die
Fernbedienungstaste „setup“ erneut, um den Setup-Modus zu beenden.
Lautstärkeregelung und Eingangswahl funktionieren auch im Setup-Modus.
5.1 Setup-Menü
Die oberste Ebene des DAC-V1-
Setup-Menüs bietet Zugriff auf
vier Untermenüs:
Settings
(Einstellungen): Bietet
Zugriff auf sechs Untermenüs,
die Folgendes betreffen:
Umbenennung von Eingängen, Vorstufenausgänge,
Kopfhörer, USB-Lautstärke, Display und Tastaturerkennung.
Siehe Abschnitt 5.2.
BitPerfect:
Ermöglicht es, mithilfe von im Format WAV
gespeicherten Testdateien zu überprüfen, ob das
Wiedergabeprogramm und die USB-Verbindung optimale
Klangqualität bieten. Siehe Abschnitt 5.3.
USB-Status:
Zeigt Informationen zum USB-Eingang des DAC-
V1 und der bestehenden Verbindung an. Siehe Abschnitt
5.4.
Firmware:
Zeigt an, welche Firmware-Version installiert
ist, und bietet die Möglichkeit, den DAC-V1 auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen oder ein Firmware-
Update zu starten. Siehe Abschnitt 5.5.1.
5.2 Menü „Settings“
Das Menüs
Settings
(Einstellungen) bietet Zugriff auf
sechs Untermenüs:
5.2.1 Rename Input
(Eingang umbenennen)
Über das Menü
Rename Input
können Sie einem DAC-V1-Eingang einen neuen Namen
zuzuweisen.
Wählen Sie dazu im Menü
Settings
die Option
Rename
Input
und dann mithilfe der Navigationstasten
5
und
6
den Eingang aus, den Sie umbenennen wollen. Wählen Sie
aus der angezeigten Liste den gewünschten Namen aus.
Drücken Sie die Navigationstaste
3
, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren, oder
setup
, um auf die oberste
Ebene des Setup-Menüs zurückzukehren.
4 Settings
BitPerfect
USB Status
Firmware
4 Rename Input
Preamp Out
Headphones
USB Volume
Display
Keyboard
4 Fixed Output
L/R Balance
Max Volume
4 Max Volume