Anschluss der peripheriegeräte, 1 bluetooth & wireless lan -anschluss, 2 anschluss des schnittstellenkabels – BIXOLON SPP-R400 Benutzerhandbuch
Seite 27: Spp-r400 7. anschluss der peripheriegeräte, Rev. 1.02

Rev. 1.02
- 27 -
SPP-R400
7. Anschluss der Peripheriegeräte
Dieses Produkt kann über Bluetooth, Wireless LAN oder über ein externes Schnittstellenk
abel (USB- oder serielles Kabel) mit Peripheriegeräten kommunizieren.
7-1 Bluetooth & Wireless LAN -Anschluss
1) Der Drucker kann an Geräte
angeschlossen werden, die über
Bluetooth-Kommunikationsmöglichkeiten
verfügen (PDAs, PCs usw.).
2) Verwenden Sie die vom Gerät
unterstützte Bluetooth-
Anschlussfunktion, um den Anschluss an
den Drucker vorzunehmen.
3) Der Drucker kann an andere Stationen,
wie PDAs und PCs, die Wireless LAN-
Kommunikation im Ad-Hoc-Modus
unterstützen, und AP im
Infrastrukturmodus, angeschlossen
werden.
HINWEIS
Informationen zum Anschluss finden Sie im
Handbuch zu Bluetooth und Wireless LAN.
Ü ber die Selbsttestseite können die Bluetooth-
Umgebung (Authentifizierung, Verschlüsselung,
Anschlussmodus) und die Wireless-LAN-Umge
bung (IP, SSID, Authentifizierung, Verschlüsse
lung) geprüft werden.
7-2 Anschluss des Schnittstellenkabels
1) Die Abdeckung der externen Schnittstelle
in Richtung des Pfeils (①) öffnen.
2) Das externe Kommunikationskabel ③
(optional) an Anschluss ② anschließ en.
HINWEIS
Es darf nur das von BIXOLON bereitgestellte
USB-Kabel oder das serielle Kabel verwendet
werden.
3) Schließ en Sie das Schnittstellenkabel an
den USB-Anschluss des Geräts an
(PDAs, PCs usw.).
HINWEIS
Das Schnittstellenkabel, das an den Drucker
angeschlossen werden kann, ist in USB-
Version und serieller Version verfügbar.
Weitere Informationen über die technischen
Daten des Schnittstellenkabels erhalten Sie
im Wartungshandbuch.
③
①
②