Spp-r400, Empfehlungen, Weitere sicherheitshinweise – BIXOLON SPP-R400 Benutzerhandbuch
Seite 9: Rev. 1.02

Rev. 1.02
- 9 -
SPP-R400
Empfehlungen
1. Prüfen Sie das Handbuch auf Anweisungen in Bezug auf das Einlegen/Herausnehmen
der Akkus in/aus das/dem Produkt.
2. Da der Akku bei Lieferung bereits gering vorgeladen ist, können Sie diesen einsetzen,
um nach dem Erwerb den Produktbetrieb zu überprüfen. Wenn der Produktbetrieb
nicht bestätigt werden kann oder eine längere Nutzung des Produkts erforderlich ist,
laden Sie den Akku mit dem dafür vorgesehenen Ladegerät.
3. Lesen Sie sorgfältig das Handbuch des Produkts, um eine unsachgemäß e Verwendung
des Akkus zu vermeiden.
4. Laden Sie den Akku nicht länger auf als die Ladedauer, die im Handbuch angegeben
wird.
5. Wird der Akku für längere Zeit nicht gebraucht, sollte dieser aus dem Produkt
entnommen und an einem Ort mit geringer Feuchtigkeit gelagert werden. Wird der
Akku an einem feuchten Ort im Produkt gelagert, kann es zu Oxidationsschäden und
zur Verschlechterung der Akkuleistung kommen.
6. Schalten Sie das Produkt nach der Verwendung aus. Anderenfalls kann es zur
Verschlechterung der Akkuleistung kommen.
7. Ein Akku, der längere Zeit nicht verwendet wurde, verfügt möglicherweise nicht über
ausreichend Ladung. Auch wenn der Akku nicht verwendet wird, sollte dieser gemäß
den Herstellerempfehlungen alle sechs Monate aufgeladen werden. Anderenfalls kann
es zur Verschlechterung der Akkuleistung und der Produktlebensdauer kommen.
8. Wischen Sie einen verschmutzten Akkuanschluss vor der Inbetriebnahme mit einem
trockenen Tuch sauber. Anderenfalls kann es zu einem schlechten Anschluss an das
Produkt und damit zu Spannungsausfällen und Ladungsfehlern kommen.
9. Jeder Akku weist eine bestimmte Lebensdauer auf.Verkürzt sich die Gebrauchsdauer
des Produkts, muss der Akku gegen einen neuen Akku ausgetauscht werden.Ein
verbrauchter Akku muss isoliert werden, indem Isolierband an den Anschlüssen
angebracht wird. Ein Akku ist unter Einhaltung der lokalen Vorschriften zu entsorgen.
■ Weitere Sicherheitshinweise
Das Urheberrecht über dieses Handbuch und die anderen Handbücher liegt bei BIXOLON
Co., Ltd. Das Kopieren oder die Umwandlung in elektronische Form und das Speichern
des Materials ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung durch BIXOLON Co., Ltd.
untersagt.
Die Verwendung der in diesem Handbuch enthaltenen Informationen unterliegt keiner
Patenthaftbarkeit. Dieses Handbuch wurde mit äuß erster Sorgfalt erstellt, kann jedoch
Fehler und/oder Auslassungen enthalten.
BIXOLON Co., Ltd. ist nicht haftbar für Schäden, die aus der Verwendung der in diesem
Handbuch enthaltenen Informationen resultieren könnten.
BIXOLON Co., Ltd. und dessen angeschlossene Unternehmen sind nicht haftbar
(ausgenommen USA) für Schäden, Verluste, Kosten und/oder Ausgaben, die aus einem
Ausfall, einer Fehlfunktion und/oder dem Missbrauch des Produkts aufgrund der
Vernachlässigung der von BIXOLON Co., Ltd. angegebenen Informationen über Betrieb
und Wartung oder aus einer nicht genehmigten Ä nderung, Reparatur und/oder
Modifizierung des Produkts durch den Anwender und/oder eine Drittpartei resultieren.
BIXOLON Co., Ltd. ist nicht haftbar für Schäden und/oder Probleme, die aus einer
Verwendung von Optionen und/oder Teilen resultiert, die nicht zu authentischen
BIXOLON-Produkten oder genehmigten Produkten gehören.