9 anpassungen und einstellungen, 10 verwendung des druckers – BIXOLON SRP-350plusII Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Rev. 1.05

- 20 -

SRP-350/352plusIIA&C

1-9 Anpassungen und Einstellungen

Werkseitig ist der SRP-350/352plusII so eingerichtet, dass er für die meisten Benutzer
geeignet ist. Bei speziellen Anforderungen können allerdings Einstellungen notwendig sein.

Ü ber DIP-Schalter können Sie die Kommunikationseinstellungen, wie beispielsweise
Quittungsüberwachung und Paritätsprüfung als auch Druckdichte, ändern.

Der SRP-350/352plusII verfügt weiterhin über einen Sensor, der das nahe Papierende
erfasst. Sollte das Papier ausgehen, erhalten Sie daher eine Warnung. Sollte der Sensor
für das nahende Ende der Papierrolle zu spät auslösen, kann diese Einstellung
entsprechend angepasst werden. Stellen Sie die Sensoreinstellvorrichtung in der vorderen
oder hinteren Position ein. (siehe Abbildung unten).


1-10 Verwendung des Druckers

Bedienfeld



○ POWER
Die Leuchte für POWER leuchtet, wenn der Drucker an ist.

○ ERROR
Dies zeigt einen Fehler an.

○ PAPER
Diese Leuchte zeigt das nahe Ende einer Papierrolle an. Legen Sie eine
neue Papierrolle ein. Der Drucker druckt dann wieder. Wenn diese
Leuchte blinkt, wird der Standby-Staus für den Selbsttestdruck oder die
Makroausführung (bei Verwendung des Makroausführungsbefehls)
angezeigt.

○ FEED
Drücken Sie die Schaltfläche „FEED“, um einen Zeilenvorschub von
einer Zeile vorzunehmen. Wenn Sie die „FEED“-Schaltfläche gedrückt
halten, erfolgt ein kontinuierlicher Vorschub.

Sensoreinstellvorrichtung für

nahes Papierende

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: