Anschlüsse, Betrieb, Controller-einstellungen – d&b 16C Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

2.2. Anschlüsse
16C
Lautsprecher verfügen über einen 4-poligen Phoenix-Euro‐

block-Steckverbinder zur Aufnahme des 2-poligen Phoenix Euro‐
block Anschlusssteckers (Querschnitt bis 4 mm

2

). Der Anschluss?

belegt die Anschlusspins 1: + und 2: —. Pin 3 und 4 sind nicht

belegt.

Zusätzlich steht ein NL4 M Anschluss zur Verfügung, der die

Anschlusspins 1+/1– belegt.

2.3. Betrieb

ACHTUNG!

Betreiben Sie d&b Lautsprecher nur mit einem korrekt konfigu‐

rierten d&b Verstärker. Andernfalls besteht die Gefahr einer

Beschädigung der Komponenten.

Anwendung

Setup

Lautsprecher

pro Kanal

16C

16C

3

Für die entsprechenden Verstärker ist das Controller-Setup im Dual

Channel- und Mix TOP/SUB-Modus verfügbar.

2.3.1. Controller-Einstellungen

Zur akustischen Anpassung können die Funktionen CUT, HFA und

CPL angewählt werden.

CUT-Schaltung
Bei aktivierter CUT-Funktion wird der Pegel im Bassbereich redu‐

ziert. Damit sind die Lautsprecher für den Betrieb mit aktiv

getrennten d&b Subwoofersystemen eingestellt.

Verdrahtung der Anschlussbuchsen

d&b 16C Handbuch 1.2 de

7

Advertising