Abstrahlverhalten – d&b MAX2 Benutzerhandbuch
Seite 7

CPL-Schaltung
Die CPL-Schaltung (Coupling) kompensiert Kopplungseffekte zwi‐
schen dem Lautsprecher und nahen Grenzflächen oder wenn der
Lautsprecher am Boden als Monitor betrieben wird. Die CPL-Funk‐
tion setzt bereits bei 1 kHz sanft ein und erreicht die maximale
Dämpfung unterhalb von 400 Hz. Um einen ausgeglichenen Fre‐
quenzgang zu erzielen, lassen sich die Dämpfungswerte zwischen
0 und –9 einstellen.
Positive Werte erzeugen eine Anhebung im Tieftonbereich (0 bis
+5 dB) für den Einsatz des Systems im Fullrange-Modus ohne Sub‐
woofer.
2.4. Abstrahlverhalten
Aufgrund der konischen Abstrahlbereiche durch die koaxiale Trei‐
beranordnung sind die horizontale und die vertikale Abstrahlcha‐
rakteristik des MAX2 weitgehend identisch (mögliche geringfügige
Unterschiede sind auf die Form des Lautsprechers zurückzuführen).
Die folgende Grafik zeigt den Abstrahlwinkel über die Frequenz
anhand von Schalldruck-Isobaren für –6 dB und –12 dB. Der
Nennabstrahlwinkel von 75° wird ab 1 bis 16 kHz eingehalten.
Abstrahlcharakteristik
Frequenzgangkorrektur der CPL-Schaltung
d&b MAX2 Handbuch 1.1 de
7