Z5048 flugpin, 10 mm, Produktbeschreibung, Allgemeine sicherheithinweise – d&b Z5048 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Z5048 Flugpin, 10 mm

Inhalt
1. Produktbeschreibung..........................................................................................3
2. Allgemeine Sicherheithinweise.........................................................................3
3. Belastbarkeit..........................................................................................................4
4. Montage.................................................................................................................4
5. Anwendungen.......................................................................................................4

1.

Produktbeschreibung

Fig. 1: Z5048 Flugpin, 10 mm

Der Z5048 Flugpin, 10 mm ermöglicht das Fliegen einzelner d&b M2
oder Q-TOP Lautsprecher, sowohl in horizontaler als auch in vertikaler
Ausrichtung.

Die Gehäuse der oben aufgeführten Lautsprecher sind hierfür mit
Aufnahmen ausgestattet in die der Flugpin eingerastet werden kann.

Je nach Ausrichtung bzw. Aufhängungsart werden mind. 2 oder bis zu 4
Flugpins benötigt.

2.

Allgemeine Sicherheithinweise

LOCK PIN

SECURELY

BEFORE LIFTING

CAUTION

ONLY UNLOCK FOR

DISASSEMBLY ON

GROUND

WARNUNG!

Die Installation darf ausschließlich durch sachkundiges Personal, unter
Einhaltung der einschlägigen Unfall-Verhütungs-Vorschriften (UVVen)
durchgeführt werden.

Es liegt in der Verantwortung der ausführenden Personen, dass die
Hängepunkte für den betreffenden Verwendungszweck ausgelegt sind.

Der Z5048 Flugpin, 10 mm darf nur für das Aufhängen von d&b
Lautsprechern

verwendet

werden,

die

eine

entsprechende

Aufnahmevorrichtung aufweisen.

Z5048 Flugpins sind nicht für das Rotieren der Last geeignet, daher dürfen
Lautsprecher niemals mit nur einem einzelnen Flugpin aufgehängt werden.

Sowohl der Flugpin als auch die Aufnahmen an den Lautsprechern müssen
vor jedem Gebrauch auf sichtbare Mängel überprüft werden (Funktion der
Verriegelung, fehlende Kugeln, Verformung, Brüche, Risse, Korrosion).
Beschädigte Flugpins und/oder Aufnahmen sind der weiteren Benutzung
sofort zu entziehen.

Die

Aufnahmen

für

den

Flugpin

an

den

Lautsprechern

sind

Präzisionspassungen. Keinesfalls darf in diese Aufnahmen irgendein anderes
Teil als der Z5048 Flugpin eingeführt werden.

Es muss sichergestellt sein, dass der Flugpin eingerastet ist bevor der
Lautsprecher geflogen wird. Der Flugpin darf nur zur Demontage am Boden
entriegelt werden.

Geflogene Lautsprecher müssen immer mit einer zweiten, unabhängigen
Sicherung gegen Herabfallen gesichert werden.

Z5048 Montageanleitung

(2.1 DE)

Seite 3 von 4

Advertising