Sicherheit, Allgemeine sicherheit, Belastbarkeit – d&b Z5350 E8 Flying bracket Benutzerhandbuch
Seite 4: Montage, Bedienung

3.
Sicherheit
Allgemeine Sicherheit
Überprüfen Sie den Schwenkbügel vor jedem Einsatz. Bestehen auch
nur geringste Zweifel an der Funktion und Sicherheit des
Schwenkbügels, darf dieser nicht eingesetzt werden. Beachten Sie
hierzu das Kapitel 6. Pflege und Wartung auf Seite 5.
Belastbarkeit
Der Schwenkbügel ist für eine Nennlast von 7.3 kg (BGV C1)
ausgelegt, was dem Gewicht eines E8 Lautsprechers entspricht.
Richten Sie den Schwenkbügel immer senkrecht aus, sowohl bei
Montage auf einem Lautsprecherstativ als auch bei geflogener
Anwendung.
4.
Montage
[1]
[2]
Fig. 5: Montage am Lautsprecher
[2]
Fig. 6: Bedienung
Der Bügel ist über die beiden Sterngriffschrauben [2] am Lautsprecher
arretierbar.
Verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen und somit
spezifizierten Schrauben.
Für die Montage wird kein Werkzeug benötigt.
1. Setzen Sie den Schwenkbügel [1] von hinten in die
Aussparungen der Seitenwände ein.
2. Fixieren Sie den Schwenkbügel mit den beiden Sterngriff-
schrauben [2] am Lautsprecher.
5.
Bedienung
Der Schwerpunkt eines E8 Lautsprechers liegt genau in der Drehachse
des Bügels. Daher ist die vertikale Neigung leichtgängig einzustellen,
und es entsteht kein Drehmoment an der Halterung.
Vertikale Ausrichtung
1. Lösen Sie die beiden Sterngriffschrauben [2].
2. Stellen
Sie
die
gewünschte
vertikale
Neigung
des
Lautsprechers ein.
3. Ziehen Sie die beiden Sterngriffschrauben wieder fest.
Horizontale Ausrichtung
Die horizontale Ausrichtung erfolgt über den Adapter zum
Lautsprecherstativ oder dem TV-Zapfen.
Z5350 Montageanleitung
(1.0 DE)
Seite 4 von 6