Entsorgung, Vorschriften zur entsorgung, Deutschland – KLING & FREITAG K&F NOMOS XLC Benutzerhandbuch

Seite 18: Eu, norwegen, island und liechtenstein, 2 eu, norwegen, island und liechtenstein

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F NOMOS XLC

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version 4.2

Seite 18 von 20

Transportdeckel NOMOS XLC

K&F BOB-C:
Lautsprecherverteilung, 1 x 8pol auf 3 x
4pol. Zum Betrieb von 3 x NOMOS XLC an
einem K&F SystemRack.

15. Entsorgung

15.1

Vorschriften zur Entsorgung

15.1.1

Deutschland

Eine Entsorgung von Elektro-Altgeräten über den Hausmüll ist nicht zulässig.

Geben Sie KLING & FREITAG Altgeräte aber auch nicht bei öffentlichen Sammelstellen zur
Entsorgung ab!

Bei KLING & FREITAG Produkten handelt es sich um reine Business-to-Business-Produkte (B2B).
Die Entsorgung von KLING & FREITAG Altgeräten, die mit einer Mülltonne gekennzeichnet
sind, obliegt daher allein der KLING & FREITAG GmbH. Bitte rufen Sie uns zur Entsorgung von
KLING & FREITAG Altgeräten (mit Mülltonnensymbol) unter nachfolgender Telefonnummer
an. Wir bieten Ihnen dann eine unkomplizierte, kostenneutrale und fachgerechte Entsorgung
an.

Zur Entsorgung von KLING & FREITAG Altgeräten, die nicht mit einer Mülltonne
gekennzeichnet sind, also vor dem 24. März 2006 in Verkehr gebracht wurden, ist laut Gesetz
der Besitzer verpflichtet. Aber auch in diesem Fall sind wir gerne behilflich und werden Ihnen
Entsorgungsmöglichkeiten nennen.

Telefonnummer zur Entsorgung von KLING & FREITAG Altgeräten: 0511-96 99 7-0.

Erläuterung: Mit dem ElektroG wurde in Deutschland unter anderem die EU-Richtlinie über
die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE, 2002/96/EC) umgesetzt.

Die KLING & FREITAG GMBH hat daher alle von der WEEE betroffenen Geräte für Deutschland
ab dem 24.03.2006 mit der durchgestrichenen Mülltonne und dem darunter liegenden Balken
gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll
entsorgt werden darf und dass es frühestens am 24.03.2006 erstmals in Verkehr gebracht
wurde.

Die KLING & FREITAG GMBH hat sich gesetzeskonform als Hersteller bei der deutschen
Registrierungsstelle EAR registrieren lassen. Unsere WEEE-Reg.Nr. lautet: DE64110372.

Wir haben der deutschen Registrierungsstelle EAR erfolgreich glaubhaft machen können,
dass es sich bei unseren Produkten um reine B2B-Produkte handelt.

15.1.2

EU, Norwegen, Island und Liechtenstein

Eine Entsorgung von Elektro-Altgeräten über den Hausmüll ist nicht zulässig.

Die KLING & FREITAG GMBH hat alle von der WEEE-Richtlinie betroffenen Geräte für
die europäischen Mitgliedsstaaten sowie Norwegen, Island und Liechtenstein (außer
Deutschland), ab dem 13.08.2005 mit der durchgestrichenen Mülltonne und dem darunter
liegenden Balken gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf und dass es frühestens am 13.08.2005 erstmals in
Verkehr gebracht wurde.

Advertising