Kardioidanwendungen mit nomos ls, Aufstellungshinweise für die kardioidanwendung, 2 kardioidanwendungen�mit�nomos�ls – KLING & FREITAG K&F NOMOS LS Benutzerhandbuch

Seite 15: 1 aufstellungshinweise�für�die�kardioidanwendung

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F NOMOS LS

KLING & FREITAG GMBH © 2011

Version 4.0

Seite 15 von 21

6.2

Kardioidanwendungen�mit�NOMOS�LS

Der Subwoofer NOMOS LS ist so konstruiert, dass er in einem Array aus drei Subwoofern, oder einem
Vielfachen von drei, als Kardioidsystem genutzt werden kann.

Eine Kardioidanwendung bewirkt, dass der Schalldruck durch das rückstrahlende Chassis nach vorne
erhöht wird, aber im rückwärtigen Bereich deutlich reduziert wird.

Dadurch erreichen Sie

weniger Störgeräusche auf der Bühne

höhere Rückkopplungsfestigkeit

einfachere Mikrofonierung

bessere Raumakustik, also weniger Reflektionen von Rück- und Seitenwänden, bzw. im gefloge-
nen Betrieb von den Decken

vereinfachtes Einhalten von Emissionsauflagen und dadurch deutlich geringere Lärmbelästigung
von Anwohnern bei Open-Air Veranstaltungen

6.2.1

Aufstellungshinweise�für�die�Kardioidanwendung

Um eine Kardioidanwendung zu realisieren, müssen Sie stets 3 Subwoofer oder ein Vielfaches von drei
Subwoofern aneinander anordnen (3, 6, 9, etc.). Dabei muss der Mittlere von 3 Lautsprechern nach
hinten zeigen, während die anderen beiden Subwoofer nach vorne ausgerichtet sind.

Folgende Aufstellungsvarianten können Sie für Kardioid- und Hyperkardioidanwendungen wählen:

3 x NOMOS LS liegend

3 x NOMOS LS hochkant

3 x NOMOS LS liegend gestapelt

3 x NOMOS LS hochkant gestapelt

Advertising