Avery Dennison 9850 RFID Quick Reference Benutzerhandbuch
Seite 17

15
R e i n i g u n g
VORSICHT: Verwenden Sie keine scharfen Objekte zur Reinigung des Druckkopfs
und vermeiden Sie es, ihn anzufassen. Der Druckkopf kann dadurch
beschädigt werden und muss dann vielleicht gewartet werden.
Hinweis:
Sie müssen den Druckkopf wie nachfolgend beschrieben reinigen, um
eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Wie oft Sie den Drucker reinigen müssen, hängt von der Häufigkeit der Benutzung
ab. So müssen Sie ggf. Druckkopf, -sensor und -walze säubern,
wenn:
♦ der Materialpfad mit Kleberesten verschmutzt ist
♦ nachdem etwa drei Rollen Thermodirekt-
/Themrotransfermaterial gedruckt worden sind oder beim
Wechseln des Farbbands
♦ täglich, wenn Ihr Drucker in einem extrem schmutzigen, heißen
oder feuchten Umfeld betrieben wird
♦ wenn häufig Materialfehlercodes ausgegeben werden oder freie
Stellen bzw. Streifen auf dem Ausdruck zu sehen sind.
1.
Schalten Sie dann den Drucker aus und öffnen Sie Abdeckung und Druckkopf.
2.
Entfernen Sie Etikettenrolle und Farbband (bei Reinigung des Druckers).
3.
Um die Ablöseklappe des Druckers zu öffnen, drücken Sie auf die
entsprechenden Nasen.
4.
Sie müssen die Druckwalze säubern, wenn der Materialpfad durch Klebereste
verschmutzt ist oder sich Etiketten um die Walze gewickelt haben. Verwenden
Sie zur Säuberung eine trockene weiche Bürste wie z. B. eine Zahnbürste.
Wenn sich damit nicht alle
Kleberückstände beiseitigen lassen,
verwenden Sie Isopropylalkohol.
Tränken Sie ein Wattestäbchen und
fahren Sie damit die Druckwalze
entlang.
Drehen Sie die Walze mit der Hand und
stellen Sie sicher, dass sie ringsum
sauber ist. Führen Sie nach der
Reinigung einige Zentimeter Material im
Offline-Modus durch die Führung, um
Rückstände von Isopropylalkohol zu beseitigen.
5.
Reiben Sie mit dem Wattestäbchen über
die Ablöserolle, um ggf. vorhandene Rückstände zu entfernen.
Leerstellen
Streifen
Druck-
walze