Avery Dennison 9850 RFID Quick Reference Benutzerhandbuch
Seite 23

21
763
Warten auf Etikettausgabe. Drücken Sie Feed/Cut.
765
Der Druckkopf verfügt über weniger als 8 defekte Druckpunkte und kann
Barcodefelder verschieben, um diese zu vermeiden. Drücken Sie
Escape/Clear, um den Druck fortzusetzen.
768
Der Druckkopf verfügt über mehr als 8 defekte Druckpunkte im
Formatbereich oder ist nicht angeschlossen. Druckkopf auswechseln
oder anschließen.
Der Drucker führt nach einem RFID-Fehler keine Neukalibrierung (Einzug eines
leeren Etiketts) durch. Weitere Informationen siehe Anwendungshinweise RFIDMP
bzw. Anwendungshinweise HF auf unserer Website.
T e c h n i s c h e D a t e n d e s R F I D - D r u c k e r s
Höhe:
330 mm
Breite:
318 mm
Tiefe:
439 mm
Gewicht:
13,2 kg
Versandgewicht:
15,5 kg
Stromversorgung:
90-264 VAC Autoselect 50/60Hz
Druckkopf:
Thermo bei 4 Zoll (1012 mm) Breite
203 dpi (8 Punkte/mm)
Optional 300 dpi (11,8 Punkte/mm)
Geschwindigkeit:
2,5, 4, 6, 8 und 10 ips (Zoll pro Sekunde). 12 ips (305 mm)
ist eine Option, die separat erworben werden muss. 2,5 ist
der Standard für serielle Barcodes.
Hinweis: Der RFID-Drucker legt zum Programmieren
des RFID-Tags eine kurze Pause ein.
Betriebstemperaturen
Thermodirekt:
4
°C to 40°C
Thermotransfer:
4
°C to 35°C
Lagerung:
-9
°C to 49°C
Feuchtigkeit:
5 % bis 90 % (nicht kondensierend)