Basler Electric DGC-2020HD Benutzerhandbuch
Seite 210

200
9469375990 Rev B
gemeldet, wenn die Kommunikation zwischen einem optionalen CEM-2020 und dem DGC-2020HD
ausfällt.
ECU Kommunikationsausfall
Die Voralarmeinstellungen für ECU Kommunikationsausfall bestehen aus einer einzelnen aktivieren /
deaktivieren Einstellung. Ist dies aktiviert, wird ein ECU Kommunikationsausfall Voralarm gemeldet, wenn
der DGC-2020HD ein Kommunikationsproblem an der J1939 Schnittstelle erkennt, die den DGC-2020HD
mit der ECU (Motor Steuereinheit) verbindet.
Ethernet 1 und Ethernet 2 Verbindung ausgefallen
Die Voralarmeinstellungen für Ethernet 1 und Ethernet 2 Verbindung ausgefallen bestehen aus einer
einzelnen aktivieren / deaktivieren Einstellung. Ist dies aktiviert, wird ein Ethernet 1 oder Ethernet 2
Voralarm gemeldet, wenn die Ethernetverbindung zwischen dem DGC-2020HD und dem Netzwerk
ausfällt.
Generator Rückwärtsdrehung
Die Einstellungen für Generator Rückwärtsdrehung Voralarm bestehen aus einer einzelnen aktivieren /
deaktivieren Einstellung. Ist dies aktiviert, wird ein Generator Rückwärtsdrehung Voralarm gemeldet,
wenn sich die abgetastete Generatorphasendrehung von der Phasendrehung unterscheidet, die im
Fenster Systemparameter > Systemeinstellungen angegeben ist.
Hohe Batteriespannung
Die Voralarmeinstellungen für hohe Batteriespannung bestehen aus einer aktivieren / deaktivieren
Einstellung und einer Schwellwerteinstellung. Wenn er aktiviert ist, wird ein Voralarm wegen hoher
Batteriespannung gemeldet, wenn die Batteriespannung über die Schwellwerteinstellung ansteigt. Eine
feste Hysterese von 2% fungiert als Abfall für die hohe Batteriespannung, indem sie schnelles
Umschalten des Abgriffausgangs verhindert. Die Schwellwerteinstellung akzeptiert einen Wert in
natürlichen Volt oder Per-Unit. Der Per-Unit Schwellwert basiert auf der Einstellung für die
Batterienennspannung, die Sie im Fenster Systemparameter > Systemeinstellungen finden. Die Per-Unit
Option steht nur über BESTCOMSPlus zur Verfügung.
Hohe Kühlmitteltemperatur
Die Voralarmeinstellungen für hohe Kühlmitteltemperatur bestehen aus einer aktivieren / deaktivieren
Einstellung und einer Schwellwerteinstellung. Wenn er aktiviert ist, wird ein Voralarm für hohe
Kühlmitteltemperatur sofort gemeldet, wenn die Kühlmitteltemperatur des Motors die
Schwellwerteinstellung überschreitet. Eine feste Hysterese von 2% fungiert als Abfall für die hohe
Kühlmitteltemperatur, indem sie schnelles Umschalten des Abgriffausgangs verhindert. Die
Scharfstellverzögerung deaktiviert die Voralarmfunktion für die hohe Kühlmitteltemperatur für einen vom
Benutzer einstellbaren Zeitraum nach dem Start des Motors. Systemeinheiten werden im Fenster
Systemeinstellungen in BESTCOMSPlus konfiguriert.
Hoher Kraftstoffpegel
Die Voralarmeinstellungen für hohen Kraftstoffpegel bestehen aus einer aktivieren / deaktivieren
Einstellung, einer Schwellwerteinstellung und einer Aktivierungsverzögerung. Wenn er aktiviert ist, tritt ein
Voralarm wegen hohen Kraftstoffpegels auf, wenn der gemessene Kraftstoffpegel für die Dauer der
Aktivierungsverzögerung über der Schwellwerteinstellung bleibt. Eine feste Hysterese von 2% funktioniert
als Abfall für den hohen Kraftstoffpegel, indem sie schnelles Umschalten des Abgriffausgangs verhindert.
ID fehlt
Die Voralarmeinstellungen für fehlende ID bestehen aus einer einzelnen aktivieren / deaktivieren
Einstellung. Ist dies aktiviert, wird ein ID fehlt Voralarm gemeldet, wenn eine erwartete Sequenz-ID eines
DGC-2020HD im Netzwerk nicht erkannt wird.
Berichterstattung und Alarme
DGC-2020HD