Anschließen der stromversorgung, Kabelquerschnitte, Pc_on, power-status, ups output – BECKHOFF C63xx-0030 Benutzerhandbuch
Seite 19: Kabelquerschnitte 17

Installationsanleitung
Anschließen der Stromversorgung
Die externe Verdrahtung besteht aus dem Anschluss der
Stromversorgung, des Akku-Packs (optional) sowie den
kundenspezifischen Komponenten für das Herunterfahren des PCs.
Kabelquerschnitte
Leitungsquerschnitte
beachten,
Spannungsabfall
vermeiden!
Für den Anschluss der Stromversorgung müssen Leitungen mit einem
Kabelquerschnitt von 1,5 mm
2
verwendet werden.
Bei größeren Entfernungen zwischen Spannungsquelle und PC
berücksichtigen Sie den Spannungsabfall in Abhängigkeit vom
Kabelquerschnitt sowie Spannungsschwankungen Ihrer
Versorgungsspannung, damit sichergestellt ist, dass die Spannung am
Netzteil nicht unter 22 V abfällt.
Absicherung
Die Zuleitung der Stromversorgung ist mit maximal 16 A abzusichern.
PC_ON, Power-Status, UPS output
Die Beschaltung zum Herunterfahren des Industrie PCs erfolgt über den
Eingang PC_ON und den Ausgang Power-Status:
• Wird über einen Schalter 24 V auf den Eingang PC_ON gelegt, fährt
der PC ordnungsgemäß herunter.
• Nach Beendigung des Vorgangs wird der Ausgang Power-Status
von 24 V auf 0 V geschaltet. Über diesen Ausgang kann ein Schütz
geschaltet werden, das die Anlage spannungslos schaltet.
Die Belastbarkeit des Ausgangs Power-Status ist max. 0,5 A.
• Zwischen UPS output und Battery – Pol liegen auch nach
Stromausfall 24 V DC an, Belastbarkeit max. 1,4 A.
• Nachdem der PC über die USV-Software spannungsfrei geschaltet
ist, liegt auch UPS output auf 0 V. Ein angeschlossenes Panel wird
somit abgeschaltet und eine Tiefentladung des Akkus ist nicht
möglich.
C63xx
17