Geräte anschließen, Montage des stromversorgungssteckers, Leitungen anschließen – BECKHOFF CU8006-0000 Benutzerhandbuch

Seite 13: 3 geräte anschließen

Advertising
background image

Installation

3.3 Geräte anschließen

Der Stromversorgungsstecker muss gezogen sein

Achtung

Lesen Sie die Dokumentation zu den externen Geräten, bevor Sie diese anschließen!

Während eines Gewitters dürfen Sie die Leitungen weder stecken noch lösen!

Fassen Sie beim Lösen einer Leitung immer am Stecker an. Ziehen Sie nicht an der
Leitung!

3.3.1 Montage des Stromversorgungssteckers

Der Stecker für die Stromversorgung hat eine Klemmverriegelung für die Leitungsadern. Sie wird wie folgt
mit einem Schraubendreher bedient:

2.

1. 3.

4.

1. Schraubendreher in Klemmverriegelung (linke Öffnung) einführen.

2. Abisoliertes Kabel in Kontaktöffnung einschieben.

3. Schraubendreher entfernen.

4. Das Kabel ist angeschlossen.

3.3.2 Leitungen anschließen

Die Anschlüsse sind im Kapitel

Produktbeschreibung

dokumentiert.

Beim Anschließen der Leitungen an den CU8006-0000 gibt es folgende Möglichkeiten:

• Verbinden Sie den CU8006-0000 USB-Hub mit der Stromversorgung und schließen Sie den

USB-B-Port an, bevor Sie die Downstream-Ports verbinden.

• Schließen Sie nur den USB-B-Port an und verbinden Sie die Downstream-Ports. Der

Summenstrom der Ports darf dann den maximalen Strom am Industrie-PC nicht übersteigen.

• Verbinden Sie nur die Stromversorgung des CU8006-0000 USB-Hubs und die Downstream-

Ports. Dann kann der USB-Hub als USB-Netzteil verwendet werden, z.B. zum Laden von USB-
Geräten.

Es ist sinnvoll, die Verbindung der Downstream-Ports nach dem Anschließen der Stromversorgung (über
USB-B und/ oder 24 V DC) herzustellen.

CU8006-0000

11

Advertising