Installation – BECKHOFF AL2250-Connector-Box Benutzerhandbuch
Seite 2

Dokumentation V1.0
Drive Technology
Seite 2
AL2250 – Connector Box
Installation
Hinweis
Befestigung der Connector-Box!
Die Motorkabel der Linearmotoren sind nicht schleppkettenfähig, daher muss die Connector-Box auf dem beweglichen Teil
des Linearmotors befestigt werden.
WARNUNG
Vorsicht Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Entfernen Sie immer die Motor- und die Feedbackleitungen von der Connector-Box zum Servoverstärker wenn Sie die
Connector-Box öffnen.
Schrauben Sie den Deckel ab und befestigen Sie die Connector-Box mit 2 M4 Schrauben auf dem Schlitten des Linearmotors.
Motorleitung:
Isolieren Sie die Adern der Motorleitung ab und versehen Sie die Enden mit Aderendhülsen.
Verdrillen Sie den Schirm der Motorleitung und löten Sie ein Kabel mit einem Mindestquerschnitt von 1,5 mm
2
an. Versehen Sie das freie Ende
mit einer Aderendhülse oder einem Kabelschuh. Stecken Sie die Mutter der Buchse „A“ über die Motorleitung und führen Sie die Adern durch
die Buchse „A“ in die Box und schrauben Sie die Mutter auf Buchse „A“. Verdrahten Sie das Schirmkabel und das PE-Kabel mit einem „PE“-
Anschluss und die Leistungsadern an den Anschluss „X1“.
Encoderleitung:
Isolieren Sie die Adern der Encoderleitung ab und versehen Sie die Enden mit Aderendhülsen.
Verdrillen Sie den Schirm der Encoderleitung und löten Sie ein Kabel mit einem Mindestquerschnitt von 0,75 mm
2
an. Versehen Sie das freie
Ende mit einer Aderendhülse oder einem Kabelschuh. Stecken Sie die Mutter der Buchse „B“ über die Encoderleitung und führen Sie die Adern
durch die Buchse „B“ in die Box und schrauben Sie die Mutter auf Buchse „B“. Verdrahten Sie das Schirmkabel mit einem „PE“-Anschluss.
Verdrahten Sie die Signaladern an den Anschluss „X2“ gemäß Tabelle.
Anschluss-Pin
Signalbeschreibung
MES
AL2200
LIKA
SMS-V1
SIKO
LE100
N J*
LIA1Vss
Sony
PL101
X1-PE
PE / GND
shield
shield
shield
wh/gn
shield
X2-1 COS
–
red
orange
green
red
grey
X2-2 GND
white
black
black
white
white
X2-3 SIN
–
yellow
blue
orange
yellow
yellow
X2-4 +
5VDC
brown
red
brown
brown
red
X2-5
DATA+ / Z+
--
white
blue
grey
pink
X2-6 n.c.
--
--
--
--
--
X2-7 PTC
--
--
--
--
--
X2-8 Clock+
--
--
--
--
--
X2-9 COS
+
blue
green
yellow
blue
orange
X2-10 GND
sense
grey
--
--
--
--
X2-11 SIN
+
green
yellow
red
green
blue
X2-12
+ 5V sense
pink
--
--
--
--
X2-13
DATA- / Z–
--
--
violett
pink
green
X2-14 PTC
--
--
--
--
--
X2-15 Clock-
--
--
--
--
--
*) Numerik Jena: LIA 20 with 10pin JST-miniplug
Thermoschutzkontaktleitung:
Isolieren Sie die beiden Adern der Thermoschutzkontaktleitung ab und versehen Sie die Enden mit Aderendhülsen.
Verdrillen Sie den Schirm der Thermoschutzkontaktleitung und löten Sie ein Kabel mit einem Mindestquerschnitt von 0,75 mm
2
an. Versehen
Sie das freie Ende mit einer Aderendhülse oder einem Kabelschuh. Stecken Sie die Mutter der Buchse „C“ über die Thermoschutzkontakt-
leitung und führen Sie die Adern durch die Buchse „C“ in die Box und schrauben Sie die Mutter auf Buchse „C“. Verdrahten Sie das
Schirmkabel mit einem „PE“-Anschluss. Verdrahten Sie die beiden Thermoschutzkontaktadern an die Kontakte „7“ und „14“ von Anschluss „X2“.
Schrauben Sie den Deckel wieder auf die Connector-Box.
Beschreibung der Anschlüsse:
A : Kabeldurchführung und –sicherung für
das Motorkabel vom Linearmotor.
B : Kabeldurchführung und –sicherung für
das Encoderkabel vom Linearmotor.
C : Kabeldurchführung und –sicherung für
das Thermoschutzkontaktkabel vom
Linearmotor.
D : Anschlussbuchse für das Standard-
Feedbackkabel zum Servoverstärker.
E : Anschlussbuchse für das Standard-
Motorkabel zum Servoverstärker.
X1 : Klemmleiste für das Anschlusskabel
vom Linearmotor. (Die Seite für den
Anschluss an „E“ ist bereits verdrahtet).
X2 : Klemmleiste für die Anschlusskabel für
den Encoder und den Thermoschutz-
kontakt. (Die Seite für den Anschluss an
„D“ ist bereits verdrahtet).
X3 : Thermoschutzkontaktanschluss. Die
Kontakte „1“ und „2“ sind auf der
Platine mit den Kontakten „7“ und „14“
von „X2“ gebrückt. (Der Anschluss an
„E“ ist bereits verdrahtet).