Twincat | ep6002 coe-objektverzeichnis, Rs485, New automation technology beckhoff – BECKHOFF DK9221-1211-0061 Benutzerhandbuch
Seite 4

I/O
IP67
Application Note DK9221-1211-0061
RS485 „Mithören”| EP6002-Hardware mit externer Brücke
Zum aktiven „Mithören“ sind die Pins 1/3 und 2/4 jeweils durch eine externe Brücke zu verbinden (siehe Abb. 3). Erst dadurch
wird die zweite Treiberstufe der EP6002 aktiviert.
RS485
A
A
B
B
2
1
4
3
EP6002
RS485-
Teilnehmer
Kanal 1
RS232
Kanal 2
EP6002
3
2
4
1
2
3
1
4
IN
OUT
3
2
1
4
3
2
1
4
2
1
3
4
5
2
1
3
4
5
3
2
1
4
3
2
1
4
3
2
4
1
2
3
1
4
IN
OUT
RS422/485
RS232
2
1
3
4
5
externe Brücke zum „Mithören”
Abb. 3 Zweidraht-Bus RS485 Vollduplex
TwinCAT | EP6002 CoE-Objektverzeichnis
Folgende CoE-Objekte beeinflussen die Übertragungsart:
– Objekt F800:0n „Interface Type Ch n”
– Objekt 80n0:07 „Enable point to point connection (RS422) Channel n”
– Objekt 80n0:06 „Enable half duplex channel n“
F800:0n
0
1
1
1
80n0:07
X
0
0
1
Funktion
RS232
RS485 mit Echo
RS485 ohne Echo
RS422 vollduplex
80n0:06
X
0
1
X
Brücke
–
extern
intern
–
Leiter
3
2
2
4
n = Kanal 1 bzw. 2
x = nicht beeinflussend
Abb. 4 Logikzustände der entsprechenden Bits des CoE-Objektverzeichnisses, um die gewünschte Übertragung zu realisieren
New Automation Technology
Beckhoff
4
Anwendungshinweise siehe Disclaimer auf der letzten Seite