Funktionsbeschreibung hardware – BECKHOFF M2510 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

M2510 Analog-Eingabe

Beckhoff II/O-Lightbus System

Datum : 20.08.93

Version : 2.0

Seite 3 von 11

1. Funktionsbeschreibung Hardware

M2510

Allgemeines

Das Modul M2510 ist ein Eingabemodul für den Betrieb im II/O-Lightbus System. Über
ADCs können 4 analoge Eingangsgrößen in der Form

a)

0 bis +10V

b)

0 bis 1V

c)

0 bis 20mA

d)

-10 V bis +10V

e)

-1 V bis +1V

erfaßt werden. Die Auflösung beträgt 12 Bit, so daß jeweils 2 ADCs parallel in einem
Telegramm des II/O-Lightbus übertragen werden können.

Das gesamte Modul belegt 2 Adressen im II/O-Lightbus.

Zur Diagnose des II/O-Lightbus sind vier LEDs angebracht. Im störungsfreien Normalbetrieb
leuchten die grünen LEDs 'CYCLE (XILINX1)' und 'CYCLE (XILINX2)', bei Störungen die
roten LEDs 'ERROR XILINX1' und 'ERROR XILINX2' (je nach Art der Störung eine oder
beide LEDs).

Advertising