5komponenten der maschine – Beisler 1280-4 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

1-13

5

Komponenten der Maschine

Die Maschine besteht aus mehreren Komponenten, die entsprechend ihrer
Funktion angeordnet sind:

1. Vorlegetische zum Bereitlegen der zu vernähenden Hosenteile;

2. Arbeitstisch für das Anlegen und Ausrichten des Nähgutes;

3. Bediengerät oberhalb des Arbeitstisches;

4. Garnständer zur Aufnahme der Garnrollen ;

5. Nähkopf mit Konturenführung und Differentialverstellung für das Schlie-

ßen der Seiten- und Schrittnaht; beigeordnet ist der Haltestempel, der ein
Weggleiten des Hosenteils im letzten Teil der Naht verhindert;

6. Haupt-/Not-Aus-Schalter zum Ein- und Ausschalten der Maschine;

7. Stapler zum Abstapeln der vernähten Hosenteile;

8. Auffangbehälter für die abgesaugten Kettfäden und Nähreste.

5.1

Vorlegetische

Die Vorlegetische dienen zum Bereitlegen der zu vernähenden Hosenteile.

5.2

Arbeitstisch

Der Arbeitstisch dient zum Anlegen und Ausrichten der zu vernähenden
Hosenteile. Unterhalb des Arbeitstisches befindet sich der Haupt-/Not-Aus-
Schalter.

5.3

Bedienpult

Mit dem Bedienpult wird der Automat während der Produktion bedient, es
können bestehende Programme aufgerufen und neue programmiert werden.

1 Anzeigedisplay

2 Cursortasten

3 Spezial-Taste

4 Minus-/Plus-Tasten

1

2

3

4

Advertising