Beisler 1280-4 Benutzerhandbuch
Seite 31

2-7
3.3
Setup-Seite -01
Û B E R W E N D L I C H
S E T U P
- 0 1
M A R K E
T Y P E
Hier kann der Maschinentyp festgelegt werden. Hier muß unbedingt „Über-
wendlich“ ausgewählt sein.
3.4
Setup-Seite -02
S E T U P
- 0 2
P 1
P 2
Hier werden sechs Symbole angezeigt, die für Maschinenfunktionen stehen.
Um eine anzuwählen, positionieren Sie den Cursor auf dem zugehörigen
Symbol und drücken die Spezial-Taste um die Einstellseite zu öffnen, oder
die Plus- bzw. Minus-Taste, um die Funktion an- oder auszuschalten.
3.4.1
Positionsgeber, Drehrichtung und Nadelposition
S E T U P - 0 2
1 1 5
0
0
2 9 0
- - -
I I P O S .
I I I P O S .
I P O S .
Drehrichtung
Nach dem Öffnen der Seite steht der Cursor auf dem Symbol der Drehrich-
tung. Drücken Sie die Plus-Taste um die Drehrichtung umzuschalten (Blick
auf die Riemenscheibe).
Nadel-Nullposition festlegen
1. Positionieren Sie den Cursor auf dem Symbol für die Nullposition der
Nadel.
2. Drehen Sie das Handrad in großen Bewegungen in die eingestellte
Drehrichtung, bis sich der Winkelwert unter dem Drehrichtungssymbol
ändert.