Besafe iZi Go Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

2

3

!

!

Vielen Dank, dass Sie sich für BeSafe iZi Go

entschieden haben!

Inhalt

Wichtige Informationen

BeSafe hat diesen Kindersitz mit großer Sorgfalt entwickelt, um Ihr

Kind in der ersten Phase seines Lebens bestmöglichst zu schützen.

Wichtige Informationen

3

Vor dem Einbau

4

Einbau gegen die Fahrtrichtung

5

Sitz entfernen

6

Kind einsetzen

7

Verwendung des iZi Go mit einem

Kinderwagen

10

Bezug ab- und aufziehen

12

Reinigungsanweisung 12

Warnung: Fehler beim Einbau

13

Wichtiger Hinweis

14

Garantie 15

Bei Kaufentscheidung beachten

15

• Der Kindersitz darf NICHT an einem Beifahrersitz

MIT AKTIVIERTEM AIRBAG befestigt werden.

• iZi Go kann nur rückwärtsgerichtet in einem Auto

mit einem 3-Punkt-Gurtsystem, das durch die UN/

ECE Bestimmung Nr. 16 oder durch gleichwertige Normen

zugelassen ist, eingebaut werden.

• iZi Go ist für die Gruppe 0+, rückwärtsgerichtet, zwischen 0

und 13 kg zugelassen.

• Das Kind muss immer mit dem integrierten Sicherheitsgurt

gesichert sein, wenn es im Kindersitz sitzt oder darin

getragen wird und bei Verwendung in Kombination mit einem

Kinderwagenuntergestell.

• Der Bezug hat in den Bereichen mit der orangefarbenen

Markierung Magnete. Magnete können elektronische Geräte wie

z. B. Herzschrittmacher beeinflussen.

• Wiegt das Kind über 13 kg oder reicht der Scheitelpunkt des

Kindes über den Sitz oder sind die Schultern höher als die

höchste Position der Schultergurte, muss zu einem Sitz der

Gruppe 1 gewechselt werden.

• Nach einem Unfall muss der Kindersitz ausgetauscht werden.

Auch wenn er unbeschädigt erscheint, kann es sein, dass der

Sitz Ihrem Kind keinen optimalen Schutz mehr bietet.

• Vermeiden Sie, dass der iZi Go zum Beispiel durch Gepäck,

Sitze und/oder schließende Türen eingeklemmt oder

belastet wird.

• Prüfen Sie vor jeder Benutzung, ob die Gurte nicht beschädigt

oder verdreht sind.

• Achten Sie darauf, dass der Raum zwischen Ihrem Kind und

den Gurten nicht mehr als eine Fingerbreite (1 cm) beträgt.

• Achten Sie darauf, dass das Gurtschloss geradlinig und unter

die Gurtführung des iZi Go verläuft. Siehe Beispiel Seite 13.

• Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ihren Fachhändler oder

den Hersteller.

Es ist wichtig, dass Sie diese Bedienungsanleitung lesen,

BEVOR Sie den Kindersitz einbauen. Durch eine fehlerhafte

Montage könnte Ihr Kind gefährdet werden.

!

Achtung

• Wichtig! Für späteres Nachlesen unbedingt

aufbewahren.

• Das Kind nie unbeaufsichtigt im Kinderliegesitz lassen.

• Benutzen Sie den Sitz nicht als Wiege, wenn Ihr Kind

allein sitzen kann.

• Ihr Kind sollte nicht zu lange im Sitz liegen.

• Es ist gefährlich, den Kinderliegesitz auf erhöhte Flächen

zu stellen.

• Das Kind im Sitz immer anschnallen.

• Verwenden Sie den Sitz nicht, wenn Teile beschädigt sind

oder fehlen.

Der Sitz als Wiege benutzen

EN 12790-2009

2

Advertising