Besafe iZi Go Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

15

14

Bei Kaufentscheidung beachten

Hinweis für den Einbau gegen die Fahrtrichtung

Nächster Autokindersitz

• Hierbei handelt es sich um ein universelles

Kinderrückhaltesystem. Es ist gemäß der Bestimmung

Nr. 44.04, der Reihe von Änderungen für die allgemeine

Verwendung in Fahrzeugen mit 3-Punkt-System-Gurten, die

durch die UN/ECE Bestimmung Nr. 16 und durch andere

entsprechende Normen zugelasen ist, zugelassen.

• BeSafe bietet verschiedene Autokindersitze für Kinder

ab einem Gewicht von 9 kg. Das aktuelle Angebot von

Autokindersitzen finden Sie unter: www.besafe.eu

Garantie

• Alle BeSafe-Produkte wurden sorgfältig entwickelt, hergestellt

und getestet. Alle BeSafe-Kindersitze aus unserer laufenden

Produktion werden in unseren Testlabors regelmäßig überprüft.

Darüber hinaus werden sie von unabhängigen Testinstituten

getestet.

• Sollte sich innerhalb von 24 Monaten ab Kaufdatum

herausstellen, dass dieses Produkt Material- oder

Herstellungsfehler aufweist, ausgenommen bei Bezügen und

Sicherheitsgurten, bringen Sie es bitte zu dem Händler zurück,

bei dem Sie den Sitz gekauft haben.

• Die Garantie wird nur gewährt, wenn der Kindersitz angemessen

und sorgfältig verwendet wurde. Kontaktieren Sie bitte Ihren

Händler. Er entscheidet, ob der Kindersitz zur Reparatur an

den Hersteller zurückgesendet wird. Umtausch bzw. Rückgabe

können nicht geltend gemacht werden. Die Garantielaufzeit wird

durch eine Reparatur nicht verlängert.

• Die Garantie erlischt: wenn kein Kaufbeleg vorhanden ist, wenn

die Mängel durch missbräuchliche Nutzung verursacht wurden,

wenn die Mängel aufgrund von unsachgemäßem Gebrauch,

Missbrauch oder Fahrlässigkeit verursacht wurden.

Wichtiger Hinweis

• Es dürfen KEINE Teile des Sitzes entfernt, verändert oder

hinzugefügt werden. Bei Verwendung nicht-originaler Ersatz-

oder Zubehörteile erlischt die Garantie.

• Zwischen Beifahrersitz und Kindersitz dürfen KEINE anderen

Gegenstände (wie ein Kissen) gelegt werden. Bei einem Unfall

kann der Kindersitz sonst nicht den notwendigen Schutz bieten.

• Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt im Kindersitz.

• Sorgen Sie dafür, dass alle Fahrzeuginsassen darüber

informiert sind, wie das Kind im Notfall aus dem Kindersitz

herausgenommen werden muss.

• Ein unbenutzter Kindersitz muss immer festgeschnallt sein.

• Gepäckstücke und andere Gegenstände müssen ausreichend

gesichert sein. Durch ungesicherte Gepäckstücke könnten Kinder

und Erwachsene bei einem Zusammenstoß schwer verletzt werden.

• Der Kindersitz darf nie ohne Bezug verwendet werden. Der

Bezug trägt wesentlich zur Sicherheit des Sitzes bei und darf

nur mit einem Originalbezug von BeSafe ersetzt werden.

• Unter dem Bezug befindet sich EPS-Schaumstoff. Drücken oder

ziehen Sie nicht zu heftig am Schaumstoff, da Sie ihn dadurch

beschädigen könnten.

• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Diese

könnten das Material des Kindersitzes angreifen.

• BeSafe rät von der Verwendung eines gebrauchten Kindersitzes ab.

• BEWAHREN Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren

Verwendung zusammen mit dem Kindersitz auf.

• Den Kindersitz höchstens 5 Jahre verwenden. Die Eigenschaften

des Materials können sich durch den Alterungsprozess verändern.

• Stellen Sie den Kindersitz NICHT auf einen Tisch oder eine

Arbeitsfläche, solange sich das Kind im Kindersitz befindet.

!

Praktische Tipps Wenn der Kindersitz im Fahrzeug befestigt

ist, überprüfen Sie alle Stellen, an denen der Kindersitz das

Fahrzeuginnere berührt. Wir empfehlen die Verwendung

eines (BeSafe) Schutzüberzugs für diese Stellen, um Kratzer,

Druckstellen oder Verfärbungen am Fahrzeuginneren zu

verhindern, insbesondere bei Fahrzeugen mit Lederbezügen oder

Holzverkleidungen.

14

Advertising