Besafe iZi Combi X4 ISOfix Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

14

15

Sitzausbau

1. wenn der sitz auf dem rücksitz des Fahrzeugs eingebaut ist,

schieben sie den Vordersitz ganz nach vorne. (38)

2. entfernen sie bei vorwärts gerichteter installation den

Dreipunktgurt vom sitz und lösen sie das Gurtschloss

3. Lösen sie die isOfix-Verbindungen, indem sie die isOfix-

auslöser an den isOfix-Verbindungen betätigen. (39)

4. Drücken sie den auslöser auf beiden seiten und schieben sie

die isOfix-Verbindungen in das unterteil. (40)

5. Ziehen sie den sitz nach vorne. Drehen sie den sitz, damit

sie ihn leichter herausnehmen können.

6. entfernen sie die Führungshülsen vom Fahrzeug. Deponieren

sie sie im unterteil des Kindersitzes.

7. entfernen sie den Distanz-/Überrollbügel aus den

Metallführungen im sitz, in dem sie den bügel bis zum
sicherheitspin herausziehen. Drücken sie nun den
sicherheitspin mit einem kleinen schraubenzieher ein, bis sie
den bügel ganz herausziehen können. (41)

15. stellen sie den sitz seitlich in das Fahrzeug. Der Distanz-/

Überrollbügel muss zu ihnen zeigen.

16. Drehen sie den sitz auf der gewünschten einbauposition so,

dass der Distanz-/Überrollbügel zur rücklehne zeigt.

17. Klicken sie die isOfix-Vorrichtung in die isOfix-

befestigungspunkte des Fahrzeuges ein. (32)

18. entfernen sie die installations-hilfsclips.
19. Prüfen sie, ob die anzeigen auf beiden seiten grün sind. (33)

20. schieben sie den autokindersitz soweit in richtung der

rückenlehne des Fahrzeugsitzes, bis der Überrollbügel die
rückenlehne berührt. Die isOfix-arme gleiten dabei in den
sockel des autokindersitzes und rasten in einer neuen Position
fest ein. (34)

21. Fahren sie den Distanz-/Überrollbügel mit der ratsche

nun soweit aus, bis der bügel fest in die rücklehne des
Fahrzeugsitzes gedrückt wird. (35)

22. richten sie den stützfuss so ein, dass er den boden des

Fahrzeugs stramm berührt. (36)

23. Die anzeige des stützfußes wird grün, wenn der stützfuß

richtig auf dem boden aufsteht. (37)

24. beim einbau auf dem rücksitz schieben sie den Vordersitz

soweit nach hinten, dass er den Kindersitz berührt. Falls
der Vordersitz den Kindersitz nicht berührt, müssen sie die
rücklehne des Vordersitzes nach vorne bringen, damit der
abstand zwischen dem Kindersitz und der rücklehne des
Vordersitzes mindestens 25 cm beträgt.

25. wenn sie mehr beinfreiheit für ihr Kind wünschen, fahren sie

die isOfix-arme des sitzes vollständig aus und bewegen sie
den Frontbügel mit der ratsche nach vorne (max. bis zum
stoppzeichen).

26. Versichern sie sich, dass der stützfuss ganz nach unten

gedrückt ist, den boden des Fahrzeugs berührt und fixiert ist.

27. Prüfen sie, ob die anzeigen auf beiden seiten grün sind.

wenn der sitz auf dem rücksitz des Fahrzeugs eingebaut ist,
schieben sie den Vordersitz ganz nach vorne.

Advertising