Besafe iZi Combi X4 ISOfix Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

16

17

Sitzausbau

1. Lösen des Fahrzeuggurtes durch einziehen des Distanz-

Überrollbügels mittels der ratsche.

2. wenn der sitz auf dem rücksitz des Fahrzeugs eingebaut ist,

schieben sie den Vordersitz ganz nach vorne.

3. Lösen sie die Gurtstrafferklappen und den Fahrzeuggurt.

4. entfernen sie den Fahrzeuggurt und nehmen sie den sitz

aus dem Fahrzeug.

1. beim einbau auf dem rücksitz des Fahrzeugs schieben sie

den Vordersitz ganz nach vorne.

2. stellen sie die rücklehne beim einbau auf dem Vordersitz in

senkrechte Position.

3. befestigen sie das wedge/den unterlegkeil auf der unterseite

des autokindersitzes (42), indem sie die installationshaken in
die dafür vorgesehenen Öffnungen einklicken. (43, 44)

4. bauen sie den sitz vorwärts gerichtet ohne Distanz-/

Überrollbügel und und ohne Verwendung des stützfusses in
aufrechter Position ein.

5. stellen sie den Kindersitz auf den Fahrzeugsitz. Öffnen sie die

Gurtstrafferklappen. (45)

6. Drücken sie den Verstellgriff an der rückseite der Kopfstütze

und schieben sie die Kopfstütze nach unten. Kopfstütze dabei
GeraDe halten. (46)

7. Ziehen sie den beckengurt um das sitzunterteil und lassen sie

den Gurt ins schloss klicken. (47)

8. Führen sie den beckengurt über den Gurtführungshaken. (48)
9. Legen sie die schultergurt in die Gurtstrafferklappen ein. Der

Gurt darf in den Klappen nicht verdreht sein! (49)

10. Drücken sie den sitz fest in den Fahrzeugsitz.

11. bei allen vorwärts gerichteten sitzen kommt es vor allem

auf einen festen einbau an. Ziehen sie die Gurte wie folgt
fest(49): schultergurt (a) Über dem schloß nach oben
ziehen. schultergurt im sitzbereich (b) gut festhalten.
Gurtstrafferklappe auf der innenseite (c) schließen. Von der
Tür her am oberen Gurtteil ziehen und Gurtstrafferklappe (D)
schließen. (50)

12. stellen sie den Gurtführungshaken mit der ratsche nach

außen. Ziehen sie straff, bis der sitz fest in die rücklehne des
Fahrzeugsitzes gepresst wird. schieben sie die Kopfstütze in
die richtige Position (siehe „Position des Kindes“ auf seite 18).
Der sitz ist jetzt einsatzbereit. (51)

Vorwärts gerichteter Gurteinbau

Advertising