Entsorgung der batterie, Garantie und service – Beurer HC8 100 Benutzerhandbuch
Seite 16

14
ENTSORguNg DER BATTERIE
Dieses Gerät enthält eine wiederaufladbare Batterie vom Typ Li-Fe.
Hinweis:
Die Batterien nicht in den Hausmüll werfen, sie müssen
getrennt entsorgt werden.
Die Batterien aus dem Gerät nehmen.
Die Batterien zur Entsorgung einem speziellen
Sammelzentrum zukommen lassen.
Für Informationen zur Entsorgung wenden Sie sich bitte an den
Vertragshändler oder an die Kommunalbehörden.
Das Gerät von der Steckdose trennen und so lange eingeschaltet
lassen, bis es selbstständig ausschaltet.
Für den Ausbau [Abb. E1]:
1. Das Batteriefach öffnen und anschließend die Batterie entnehmen.
ACHTUNG! Das Gerät nicht wieder an die Steckdose anschließen,
wenn die Batterie entnommen wurde.
gARANTIE uND SERVICE
Sie erhalten 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material und
Fabrikationsfehler des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:
•
im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen,
•
für Verschleißteile,
•
für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren,
•
bei Eigenverschulden des Kunden.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die
Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb