Devolo MicroLink dLAN ADSL Modem Router Benutzerhandbuch
Seite 24

Router-Konfiguration
|
|
devolo MicroLink dLAN ADSL Modem Router
|
24
DE
Beachten Sie, dass Ihr Internet-Anbieter die Möglichkeit unterstützen muss,
mehrere PVCs (Permanent Virtual Channel) zu benutzen, damit Sie diese auch
verwenden können.
b
'VC' (Virtual Circuit): Aktueller PVC kann ein- bzw. ausgeschaltet werden.
b
'Bridge': Ist die Funktion eingeschaltet, wird der gewählte PVC an die
Bridge angebunden.
b
'Protokoll': Protokoll-Auswahlliste, die übliche Internet-Anbieter-Proto-
kolle enthält.
b
'ATM' ist ein verbindungsorientiertes Datenübertragungsverfahren.
ć
'VPI', 'VCI' sind Ihren Internet-Zugang betreffende Angaben, die Sie
von Ihrem ISP erfahren.
b
'DHCP-Client': WAN-seitig; kann ein- bzw. ausgeschaltet werden.
ć
'Host-Name': Diesen Namen schickt der Router bei einer DHCP-
Anfrage mit an den DHCP-Server.
b
'MAC-Spoofing': WAN-seitige 'MAC-Adresse'; kann manuell eingetra-
gen werden
Die MAC-Adresse (Media Access Control) ist eine Seriennummer und einma-
lig. Sie ist fest in der Hardware einprogrammiert und kann nicht geändert
werden. Der Router verfügt über drei MAC-Adressen – nämlich für das lokale
kabelgebundene Netzwerk (LAN), für das Internet (WAN) und für das lokale
Netzwerk über Stromnetz (dLAN). Die MAC-Adressen für LAN und WAN fin-
den Sie auf der Konfigurationsoberfläche. Die MAC-Adresse für dLAN finden
Sie auf der Geräteunterseite des Routers.
b
'Statische IP-Adresse': Ob Sie internet-seitig mit dynamischen oder fes-
ten IP-Adressen arbeiten, hängt von der Vereinbarung mit Ihrem ISP ab.
Im Normalfall werden IP-Adressen dynamisch, d. h. immer wieder neu
vergeben.
ć
'IP-Adresse', 'Subnetz-Maske' und 'Gateway' sind Ihren Internet-
Zugang betreffende Angaben, die Sie von Ihrem ISP erfahren.
b
'PPP' ist ein Verbindungsprotokoll.
ć
'Dienstname', 'Benutzername', 'Kennwort' sind Ihren Internet-Zugang
betreffende Angaben, die Sie von Ihrem ISP erfahren.
ć
'Haltezeit': Diese Funktion (Standardeinstellung: '5') ermöglicht die
Angabe eines Zeitlimits und dient der zeitbasierten Gebührenabrech-
nung und Kostenreduzierung. Empfängt der Router innerhalb dieser
Haltezeit kein Datenpaket zur Übertragung, wird die Verbindung zum