Tägliche datenerfassung – Digi-Star NT 460 Benutzerhandbuch
Seite 26

Optionale Einstellungen
D3840-DE Rev A NT460 Bedienungsanleitung
21
Tägliche Datenerfassung
Damit Ihre Daten vor Diebstahl, Feuer und Maschinenausfällen geschützt sind, sollten sie
am Ende des Tages einfach auf einem USB-Stick gesichert werden.
Speicher des Wiegeindikators
Beim Einschalten des NT 460 wird die Speicherauslastung angezeigt. Der NT 460 hat
ausreichend Speicherplatz für etwa 400 Ladungen bei einer zehnsekündigen Abtastrate und
einer kompletten Abladung in neun Minuten.
Bevor der Speicher die Auslastungsgrenze erreicht, sollten die Daten vom NT 460 auf einen
USB-Stick verschoben werden. Bei 25 % Speicherauslastung dauert der Datenexport knapp
fünf Minuten, bei 50 % Auslastung knapp zehn Minuten.
Namensänderungen während der Saison
Möglicherweise möchten Sie während der Saison einzelne Feldnamen oder ID-
Namen löschen und hinzufügen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
Bedientafel
Wenn Sie nur wenige Änderungen vornehmen möchten, bearbeiten Sie die Feld- und
ID-Namen mithilfe der Tastatur an der Bedientafel. Informationen zum Ändern von
Feld- und ID-Namen finden Sie auf Seite 9 und 8. Informationen zum Löschen von
Daten finden Sie auf Seite Error! Bookmark not defined..
Neue Feld-/ID-Namen und Zähler per USB-Stick laden
Wenn Sie umfangreiche Änderungen vornehmen möchten, tun Sie dies an Ihrem PC
mit dem Programm Nutrient Tracker
TM
, und übertragen Sie dann die neuen Daten mit
einem USB-Stick auf den Wiegeindikator.
Zuvor sollten Sie Ihre vorhandenen, feldbezogenen Zählerdaten (Fläche und
Gewicht) per USB-Stick vom Wiegeindikator auf Ihren PC verschieben. So bleiben
auf teilweise bearbeiteten Feldern die richtigen Zählerwerte erhalten.
Feld- und ID-Namen ändern
Mit dem Programm Nutrient Tracker
TM
:
•
Die Datensätze vom USB-Stick auf den PC laden.
•
Die Namen aller fertig bearbeiteten Felder löschen und deren Zähler nullen.
•
Die neuen Feldnamen anlegen.
•
Die neuen Feldnamen, Zähler und ID-Namen auf den USB-Stick kopieren.
Hinweis:
Zum Importieren der Daten auf den Wiegeindikator müssen mithilfe des Nutrient
Tracker
TM
zunächst Datendateien mit Feldnamen, ID-Namen und Zählerwerten angelegt
werden.