Digi-Star EZ 2000/V Benutzerhandbuch
Seite 12

Digi-Star Modell EZ2000/EZ2000V
4. Anpassen EZ-Indikator
für Verwendung mit anderem Wiegesystem
10
4. Anpassen EZ-Indikator für Verwendung mit anderem Wiegesystem
Informationsblatt EZ-Indikator
Original
SETUP #
CAL #
Arbeitsblatt für Abstimmung Indikator
Mess. 1
Mess. 2
Mess. 3
Indik. A
Indik. B
+
+ = x
B ÷ A
x
÷ 3
(Anzahl Messungen) = Eichfaktor
Manchmal werden zwei verschiedene
Wiegesysteme für das Wiegen desselben
Gewichtes verwendet. Die Messungen
durch zwei Wiegeindikatoren können von-
einander abweichen. Das kann sein, weil
ein oder beide Indikatoren abweichen. Der
EZ-Indikator hat die Möglichkeit, sich
anderen Wiegeindikatoren anzupassen,
sogar wenn diese nicht geeicht sind.
Zur Abstimmung des EZ-Indikator
(Indikator A) auf den anderen Indikator
(Indikator B), muß der Eichfaktor
bestimmt werden. Vorgehensweise: ein
Gewicht auf die Waage (Futterwaagen
u.s.w.) bringen, die an Indikator A
angeschlossen ist, das wiedergegebene
Gewicht notieren.
Dies einigemal wiederholen, daraus das
Durchschnittsgewicht bestimmen. Danach
dasselbe Gewicht auf Wiegesystem 2
bringen und wieder das Gewicht notieren.
Diese Wiegung mehrmals wiederholen und
daraus wiederum das Durchschnitts-
gewicht bestimmen. Die zwei Durch-
schnittsgewichte in die folgende Formel
eintragen und den Eichfaktor für den EZ-
Indikator berechnen (CAL-Nummer).
!
Es ist wichtig, immer den Durchschnitt
von mehreren Messungen zu nehmen.
Beispiel
Original
SETUP # 127060
CAL#
23980
Mess. 1
Mess. 2
Mess. 3
Indik. B
30.000
30.580
28.000
Indik. A
29.440
29.800
27.500
1,020 +
1,026 +
1,018 = 3.064
B ÷ A
3,064 ÷ 3 Messungen = 1,021
Eichfaktor
Neue EZCAL# = Orig. EZCAL# × Eichfaktor
24484 = 23980 × 1.021
Nicht Ihre SETUP-Nummer, sondern nur Ihre
CAL-Nummer verändern.
Den Anweisungen folgen:
EINSTELL- UND
EICHWERTE ÄNDERN
wie auf folgender
Seite wiedergegeben.
Neue EZCAL# = Orig. EZCAL# × Eichfaktor
________________ = _______________ × __________