2 ölstand prüfen und filter wechseln, 3 schneidezähne schärfen, 4 hinweise zum schärfen – Echo Bear Cat SG340 (73711) Benutzerhandbuch
Seite 13: Deutsch

BAUMSTUMPFFRÄSE
9
DEUTSCH
SERVICE UND WARTUNG
VOR DER KONTROLLE ODER WARTUNG JEGLICHER GERÄTETEILE SCHALTEN SIE DIE ENERGIEQUELLE AUS UND
STELLEN SIE SICHER, DASS ALLE SICH BEWEGENDEN TEILE ZUM STILLSTAND GEKOMMEN SIND.
WARNUNG
5.3 SCHNEIDEZÄHNE SCHÄRFEN
5.2 ÖLSTAND PRÜFEN UND FILTER
WECHSELN
Prüfen Sie den Ölstand und wechseln Sie den Filter entsprechend
den Empfehlungen in der Betriebsanleitung des Motors.
Die Hartmetall-Schneidezähne müssen nach ca. zwei bis
acht Betriebsstunden geschärft werden. Die folgenden
Anweisungen sollten von einer Person, die mit dem Schärfen
von Karbidzähnen vertraut ist, verwendet werden, um stumpf
gewordene Schneidezähne zu schärfen.
SO SCHÄRFEN SIE DIE KARBIDZÄHNE:
Entfernen Sie die untere Scheibe und die vier 3/8"
1.
Sechskantmuttern mit Klemmteil, um Zugang zu den
Schneidezähnen zu erhalten, und nehmen Sie die
Schneidezähne von der Spindel ab. Siehe Abbildung
unten.
Schärfen Sie die Zähne unter Beibehaltung der originalen
2.
Winkel. Behalten Sie alle Freiwinkel bei. Die Schneidezähne
halten länger, wenn die originale Kontur der Spitze beim
Schleifen so gut wie möglich beibehalten wird. Lassen Sie
einen ausreichenden Stahlbereich zurück, um den Halt des
Hartmetalls zu gewährleisten (siehe unten).
Bringen Sie die Schneidezähne wieder an der Spindel an.
3.
5.4 HINWEISE ZUM SCHÄRFEN
Es wird empfohlen, die Zähne trocken zu schärfen,
•
um die Wahrscheinlichkeit von Rissen aufgrund von
unzureichendem Kühlmittel zu reduzieren. Trockenes
Schleifen verbessert außerdem die Sichtbarkeit und
verlängert die Schleifscheiben-Lebensdauer aufgrund
der besseren Kontrolle des Schleifvorgangs.
Verwenden Sie für die Hartmetallteile (Karbid) der
•
Zähne eine Siliziumkarbid-Schleifscheibe. Schleifen
Sie die Stahlteile der Zähne falls möglich mit einer
Karbidscheibe, die Scheibe hält jedoch länger, wenn eine
Aluminiumoxidscheibe für die Stahlteile verwendet wird.
Die folgenden Schleifscheiben werden empfohlen:
Siliziumkarbid der Körnung 60 für Karbid.
•
Aluminiumoxid der Körnung 24 für Stahl.
•
Halten Sie die Schneidezähne während des Kontakts mit
•
der Schleifscheiben-Oberfläche in ständiger Bewegung,
um Wärmekonzentrationen, durch die Zähne beschädigt
werden können, zu reduzieren. Diese Methode
reduziert außerdem die ungleichmäßige Abnutzung der
Schleifscheibe. Siehe Abbildung unten.
Tauchen Sie die Schneidezähne nicht unmittelbar nach
•
dem Schleifen in Wasser; dadurch kann die Karbidspitze
reißen. Karbid ist um ein Vielfaches härter als Stahl,
verfügt jedoch nicht über die gleichen thermischen
Eigenschaften.
Spitze wie hier dargestellt zum Schärfen positionieren. Seitliche
Bewegung beim Schleifen verwenden, um den Originalradius
beizubehalten.
Entfernen Sie die Schraube und die vier Sechskantmuttern
mit Klemmteil, um die Zähne auszubauen.
15°
11°
Diese Fläche schärfen