Voraussetzungen, Einrichtung eines dvb-t-gerätes – equinux MediaCentral 2.8.10 Benutzerhandbuch
Seite 18

TV
MediaCentral verfügt über einen eingebauten
TV-Tuner. Dieser Tuner unterstützt DVB-T, ein
innovatives, digitales Übertragungsformat, das in
einer Reihe von Ländern verfügbar ist. Lehnen Sie
sich zurück und genießen Sie das Programm.
Voraussetzungen
Für die Benutzung von DVB-T benötigen Sie einen der
unterstützten DVB-T-Empfänger.
Einrichtung eines DVB-T-Gerätes
Bevor Sie digitales Fernsehen genießen können, müssen Sie
die Senderliste für Ihre Region einrichten. Die Einrichtung muss
nur einmal vorgenommen werden (solange Ihr Mac in
derselben DVB-T-Region bleibt).
TIPP
MediaCentral kann vorhandene Umgebungen und
Senderlisten aus The Tube verwenden. Wenn Sie
bereits The Tube verwenden, müssen Sie keine
zusätzliche Konfiguration vornehmen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Senderliste einzurichten:
‣ Beenden Sie MediaCentral, wenn das Programm läuft
‣ Schließen Sie eines der unterstützten DVB-T-Geräte direkt an
einem der freien USB-Ausgänge Ihres Macs an. Verwenden
Sie keine Verlängerungskabel oder Hubs
MediaCentral öffnet einen Dialog und bietet an, das Gerät zu
konfigurieren.
‣ Klicken Sie „Jetzt konfigurieren“
‣ Wählen Sie Ihr Land
‣ Klicken Sie „Sendersuchlauf...”
MediaCentral sucht automatisch alle verfügbaren Sender.
Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die verfügbaren Sender werden in einer Liste angezeigt. Jetzt
können Sie Sender umbenennen oder die Liste neu sortieren.
Um Sender umzubenennen, gehen Sie wie folgt vor:
‣ Klicken Sie auf den Namen eines Senders
‣ Geben Sie einen neuen Namen ein
‣ Drücken Sie die Eingabetaste
Um die Liste der Sender neu zu sortieren, gehen Sie wie folgt
vor:
‣ Klicken und ziehen Sie einzelne Sender innerhalb der Liste
an eine neue Position
18