Tv-empfänger verwalten, Senderlisten sichern, Senderlisten importieren – equinux The Tube 2.11.4 Benutzerhandbuch
Seite 41: Epg-daten manuell importieren

TV-Empfänger verwalten
Alle angeschlossenen (und unterstützten) TV-Empfänger werden
im Menü „Steuerung“ angezeigt.
Um ein Gerät auzuwählen:
‣ Wählen Sie das Gerät aus der Liste unter „Ablage“ > „Quelle“.
Senderlisten sichern
Nach der Konfiguration eines TV-Empfängers können Sie die Sen-
derliste sichern, um sie auf anderen Macs zu verwenden.
Um eine Senderliste zu sichern:
‣ Wählen Sie „Ablage“ > „Exportieren“ > „Senderliste…“
‣ Wählen Sie den gewünschten Speicherort.
‣ Geben Sie einen Dateinamen ein.
‣ Klicken Sie auf „OK“.
Senderlisten importieren
Gesicherte Senderlisten können auf anderen Macs importiert
werden, wenn diese Macs denselben TV-Empfänger verwenden.
Um eine Senderliste zu importieren:
‣ Wählen Sie „Ablage“ > „Importieren“ > „Senderliste…“.
‣ Wählen Sie die gesicherte Senderliste.
‣ Klicken Sie auf „OK“.
EPG-Daten manuell importieren
The Tube kann EPG-Daten anzeigen, die neben dem digitalen TV-
Signal (DVB-T oder ATSC) übertragen werden, oder die Informati-
onen von einer Vielzahl von Quellen im Intetnet beziehen. Alter-
nativ können Sie die Daten manuell aus einer Datei im offenen
XMLTV-Format einlesen.Weitere Informationen zu XMLTV finden
Sie auf unser
.
Um EPG-Daten aus einer Datei zu importieren:
‣ Wählen Sie „Ablage“ > „Importieren“ > „EPG XML…”.
‣ Wählen Sie eine Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
Sobald der Import abgeschlossen ist, können Sie die neuen EPG-
Daten einem Sender zuweisen.
Weitere Informationen zum automatischen Bezug von EPG-Daten
finden Sie im Kaptiel „EPG“.
41