2 output bereich, 3 master bereich – ESI DuaFire Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

DuaFire

ESI

am Eingang wie z.B. Mikrofone (über MIC IN, Eingang 1) oder eine Gitarre (über HI-Z IN,
Eingang 2).

Die beiden Schalter INPUT 1 und INPUT 2 im oberen Bereich der Input Monitor Abteilung,
ermöglichen die Aktivierung (violet) und Deaktivierung (grau) des Eingangsmonitorings und
ermöglichen das gleichzeitige Monitoring eines Mono-Signals über beide Lautsprecher. Es gibt 4
unterschiedliche Kombinationen:

Wenn beide Schalter deak-
tiviert sind, findet kein Ein-
gangsmonitoring statt.

Wenn INPUT 1 alleine ak-
tiviert ist, ist das Signal auf
dem linken und rechten
Kanal zu hören.

Wenn INPUT 2 alleine ak-
tiviert ist, ist das Signal auf
dem linken und rechten
Kanal zu hören.

Wenn beide Schalter aktiviert
sind, ist jedes Signal einzeln
zu hören – d.h. Eingangs-
signal 1 ist nur links zu hö-
ren, Eingangssignal 2 hinge-
gen nur rechts.

Ein “Down-Mix” (beispielsweise bei aktivem INPUT 1 und inaktivem INPUT 2) ist vor allem dann
nützlich, wenn eine Mono-Quelle wie ein Mikrofon in Stereo während der Aufnahme mitgehört
werden soll (z.B. beim Monitoring über Kopfhörer oder wenn kein Mischpult eingesetzt wird).

4.2 Output Bereich

Der Output Bereich steuert die Wiedergabelautstärke der Signale aus Ihren Audioanwendungen.

Es stehen 4 Schieberegler bereit, unterteilt in zwei Bereiche Output 1/2 und Output 3/4. Jedes
Mono-Paar kann mit dem runden Schalter im unteren Bereich zusammen geschaltetet werden.
Wenn aktiviert (violet) werden beide Fader gemeinsam gesteuert. Wenn deaktiviert (grau) sind sie
hingegen unabhängig.

Der MUTE-Schalter unter jedem Kanal ermöglicht die Stummschaltung der Wiedergabe. Ein roter
MUTE-Schalter zeigt an, dass er aktiviert ist. Wenn ausgeschaltet, ist er grau.

4.3 Master Bereich

Der Master Bereich steuert die Masterlautstärke des Hauptausgangs von DuaFire – d.h. der Mix der
Wiedergabe aus den Audioanwendungen und des Eingangsmonitorings (falls aktiviert).

Die beiden Schieberegler können mit dem runden Schalter im unteren Bereich zusammen
geschaltetet werden. Wenn aktiviert (violet) werden beide Fader gemeinsam gesteuert. Wenn
deaktiviert (grau) sind sie hingegen unabhängig.

Der MUTE-Schalter unter jedem Kanal ermöglicht die Stummschaltung der Wiedergabe. Ein roter
MUTE-Schalter zeigt an, dass er aktiviert ist. Wenn ausgeschaltet, ist er grau.

12

Advertising