Beschreibung von keycontrol 25 xl – ESI KeyControl 25 XL Benutzerhandbuch
Seite 5

KeyControl 25 XL
ESI
5
2. Beschreibung von KeyControl 25 XL
2.1 Frontseite
(1) EDIT-Taster zur Zuweisung und Änderung von Parametern. Bei Aktivierung leuchtet das
LED daneben.
(2) Data-Taster (oben / unten), werden standardmäßig zur Änderung der Oktavlage verwendet.
(Preset #154 - Octave). Die Oktavlage wird durch die LEDs neben den Tastern
angezeigt.
(3) SWITCH-Taster, wird zum Umschalten zwischen den R1~R4 und R5~R8 Reglergruppen
verwendet. Die LEDs zeigen die jeweils aktuell gewählte Gruppe an.
(4) Schieberegler, ein programmierbarer Regler, der standardmäßig die Master-Lautstärke steuert
(Preset #147 – master volume).
(5) PITCH BEND-Rad, ein programmierbarer Regler, der standardmäßig Pitch-Bend steuert
(Preset #146 – pitch bend).
(6) MODULATION-Rad, ein programmierbarer Regler, der standardmäßig die Modulation
steuert (Preset #148 – modulation).
(7) R1~R8 Regler, es handelt sich jeweils um einen frei belegbaren Drehregler mit diversen
Funktionen. Standardmäßig sind R1 bis R4 mit Preset #7 – channel volume, R5 mit
Preset #152 – program change, R6 mit Preset #153 – channel, R7 mit Preset
#156 – tempo
, R8 mit Preset #157 – velocity curve belegt. Der SWITCH-Taster
ermöglicht die Umschaltung zwischen den R1~R4 und R5~R8 Gruppen.
(8) zusätzliche Steuerungsfunktionen werden über den Edit-Modus aktiviert und dann über die
Tasten der Tastatur gesteuert. Die jeweilige Funktion ist über der Taste beschriftet.