Stromversorgung des testers, Betrieb des testers – Fluke Biomedical DPM4 Benutzerhandbuch
Seite 18

DPM4
Bedienungshandbuch
10
Stromversorgung des Testers
Der Tester verwendet eine 9-Volt-Alkalibatterie. Die
Batterie wird im möglichen Ausmaß verwendet. Wenn
weniger als 6,8 V Spannung vorhanden ist, wird ein
Dauerton als Alarm ausgelöst. Wenn die Spannung unter
6,0 V abfällt, schaltet sich der Tester aus.
Die Batterie ist im Geräteboden untergebracht.
Eine 9-Volt Alkalibatterie (Duracell
®
MN1604 oder
gleichartige Batterie) verwenden. Keine Quecksilber-,
Luft- oder Kohlenstoff-/Zinkbatterie verwenden.
W Achtung
Die 9-Volt Alkalibatterie, die im Lieferumfang
des Testers enthalten ist, kann explodieren
oder undicht werden, wenn sie aufgeladen,
falsch eingelegt, durch Verbrennen entsorgt
oder mit unterschiedlichen Batteriesorten
verwendet wird. Die Batterie in
Übereinstimmung mit den jeweiligen
staatlichen oder örtlichen
Bestimmungen entsorgen.
Als Alternative zur Batterie kann der Tester mit einem
Fluke Biomedical Battery Eliminator (Batterieadapter mit
Netzanschluss) betrieben werden. Um die
Betriebssicherheit zu gewährleisten, nur den
Fluke Biomedical Battery Eliminator (PN 2647372)
verwenden.
WXAchtung
Stromschlaggefahr. Nur den in diesem
Handbuch spezifizierten „Battery Eliminator“
als Netzadapter verwenden, um die
Betriebssicherheit nicht zu beeinträchtigen.
Hinweis
Die Batterie entfernen und den Battery
Eliminator abtrennen, falls der Tester längere
Zeit nicht verwendet wird.
Betrieb des Testers
Der Betrieb des Testers ist einfach: Die für den jeweiligen
Test erforderlichen Verbindungen herstellen. Den Test
mit dem Tastenblock des Testers steuern.
1.
Den Tester durch Drücken der Betriebstaste
einschalten. Im LCD-Fenster werden zwei Sekunden
lang das Modell des Testers und die installierte
Firmwareversion eingeblendet: