Tests ausführen, Druck / temperatur, Gasdurchfluss / temperatur (modelle 2g und 2h) – Fluke Biomedical DPM4 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Parameter Tester

Tests ausführen

11

2.

Anschließend wird die Druck-/Temperaturanzeige

eingeblendet. Dies ist der Standardtest.

Hinweis

Die Anzeige gibt an, ob ein Temperatursensor
am Tester angeschlossen ist. Ist kein Sensor
angeschlossen, wird „NA“ angezeigt.

3.

Mit den Funktionstasten F1-F4 die Parameter-

Voreinstellungen setzen. Mit MENU SCROLL

>

zwischen den verschiedenen Optionen wechseln.
Die Funktionstaste F1-F4 unter der benötigten
Testvoreinstellung drücken.

< MENU SCROLL

drücken, um die Voreinstellung zu bestätigen.

4.

Auf den Testern Modell 2G und 2H eine Testtaste

drücken, um eine andere Testanzeige als den
standardmäßigen Druck-/Temperaturtest
anzuzeigen. Sobald der benötigte Test angezeigt
wird, mit den Funktionstasten F1-F4 die
Testparameter-Voreinstellungen setzen. Mit
MENU SCROLL

> zwischen den verschiedenen

Optionen navigieren. Die Funktionstaste F1-F4 unter
der benötigten Testvoreinstellung drücken.
< MENU SCROLL drücken, um die benötigte
Voreinstellung zu bestätigen.

Tests ausführen

Dieser Abschnitt beschreibt die Testverfahren des
Testers nach Funktion. Bei Fragen zum grundlegenden
Betrieb des Testers siehe „Betrieb des Testers“.

Druck / Temperatur

Wenn PRESS/TEMP gewählt wird, sind die Optionen
verfügbar, die in Abbildung 2 dargestellt und in Tabelle 2
beschrieben werden.

Gasdurchfluss / Temperatur (Modelle 2G
und 2H)

Bei Auswahl von FLOW/TEMP sind die Optionen
verfügbar, die in Abbildung 3 gezeigt und in Tabelle 3
beschrieben werden. Der Tester schaltet die
Stromversorgung des Gasdurchflusssensors ein.
Die Batteriesparfunktion verhindert, dass die
Stromversorgung dieses Stromkreises vorher
eingeschaltet wird. Der Sensor benötigt ungefähr eine
Minute zur Erwärmung, bevor das Messergebnis
exakt ist.

Advertising