Fluke Biomedical VT Mobile Getting Started Benutzerhandbuch
Seite 32

VT MOBILE
Anleitung für den schnellen Einstieg
22
8.
Strom an alle Elemente der Prüfeinrichtung anlegen.
Für den Analyzer
H
drücken und einschalten, den
Nullstellungsbildschirm abwarten und dann
G
drücken. Der Analyzer ist einsatzbereit, sobald der
Tidalvolumen-Bildschirm eingeblendet wird.
9.
Die in Tabelle 5 aufgeführten Zugangstasten drücken,
um die verschiedenen Ventilatorparameter
anzuzeigen. Sobald die erste Taste gedrückt wurde,
kann diese Taste weitere Male gedrückt werden, um
andere Parameter anzuzeigen, oder es kann
G
gedrückt werden, um alle Parameter
anzuzeigen.
Im „Local Mode“ (Direktsteuerung) berechnet der
Analyzer die in Tabelle 5 beschriebenen 16
Atmungsparameter. Beachten, dass alle 16 Parameter
und weitere Informationen im „Remote
Mode“ (Fernsteuerung) bei Verwendung der VT für
Windows Software auf einem Bildschirm betrachtet
werden können.
Abbildung 10 zeigt typische
Ventilatorparameterbildschirme.
Abbildung 11 zeigt weitere Sauerstoff-, Temperatur-,
Luftfeuchtigkeits- und Luftdruck-Parameterbildschirme.
Abbildung 12 zeigt zusätzliche Luftweg-
Luftdrucksmessbildschirme während der
Ventilatorprüfung.
Tabelle 5. Ventilatorparameter
Tasten Teil
Bezeichnung
VT Tidalvolumen
MV Minutenvolumen
PIF
Peak Inspiratory Flow
(Spitzeneinatmungsfluss)
K
G
PEF
Peak Expiratory Flow
(Spitzenausatmungsfluss)
PIP
Peak Inspiratory Flow
(Spitzeneinatmungsdruck)
PEEP Positive
End-Expiratory Pressure
(Positiv-End-Ausatmungsdruck)
MAP
Mean Airway Pressure (Mittlerer
Luftwegdruck)
L
G
IPP
Inspiratory Pause Pressure
(Einatmungspausendruck)
Rate Atmungsrate
Ti
Inspiratory Time (Einatmungszeit)
Te
Expiratory Time (Ausatmungszeit)
M
G
I:E
Inspiratory : Expiratory Time Ratio
(Einatmungs-/Ausatmungs-Zeitverhältnis)
P
O2 Sauerstoffprozent
Æ
P
Temp Temperatur (zu prüfendes Gas)
Æ
P
RH
Relative Humidity (relative Feuchtigkeit
des zu prüfenden Gases)
S
E
Baro
Barometric Pressure (Luftdruck)