Sicherheit – Fluke Biomedical PS320 Benutzerhandbuch
Seite 10

PS320
Bedienungshandbuch
2
Sicherheit
WXWarnung. Vor Verwendung lesen.
Zur Vermeidung von Personenschäden:
• Den Simulator nicht auf eine Weise
verwenden, die nicht im
Bedienungshandbuch spezifiziert ist,
da andernfalls der durch das
Produkt gebotene Schutz
beeinträchtigt werden kann.
• Vor dem Reinigen stets den
Betriebsschalter ausschalten und
den Battery Eliminator ausstecken.
• Das Produkt inspizieren. Falls der
Simulator beschädigt zu sein scheint
oder auf eine Weise arbeitet, die
nicht im Bedienungshandbuch
angegeben ist, DEN SIMULATOR
NICHT WEITER VERWENDEN. Das
Produkt zur Wartung einsenden.
• Das Verschütten von Flüssigkeit auf
dem Simulator vermeiden.
Flüssigkeit kann in die internen
Komponenten eindringen und
Korrosion verursachen. Es besteht
Stromschlaggefahr. Das Gerät nicht
in Betrieb nehmen, falls interne
Komponenten Flüssigkeit ausgesetzt
wurden.
• Dieses Produkt nicht öffnen. Es gibt
keine Teile, die durch den Benutzer
ausgewechselt werden können.
WVorsicht
Den Simulator jährlich kalibrieren.
Fehlerbeseitigungs- und Wartungsarbeiten
am Simulator dürfen nur durch qualifizierte
Techniker durchgeführt werden. Den
Simulator keinen extremen Temperaturen
aussetzen. Die Umgebungstemperatur sollte
zwischen 15 und 35 °C liegen. Bei
Temperaturschwankungen über- oder
unterhalb dieses Bereichs kann die Leistung
des Simulators beeinträchtigt werden.
Ausschließlich mit einem feuchten,
fusselfreien Tuch und mildem
Reinigungsmittel leicht abwischen.
Symbol Beschreibung
W
Siehe Bedienungshandbuch.
X
Stromschlaggefahr
P
Übereinstimmungserklärung des
Herstellers mit geltenden EU-Richtlinien.
…
Battery Eliminator-Anschluss
~
Nicht in den Abfall werfen. Zur Entsorgung
entsprechende Recycling-Einrichtung oder
Sammelstelle verwenden.