Allgemeine spezifikationen, Ausführliche spezifikationen, Oximeter spo2 optischer sender und empfänger – Fluke Biomedical SPOT Light Benutzerhandbuch
Seite 26

SPOT Light
Bedienungshandbuch
14
Allgemeine Spezifikationen
Temperatur
Betrieb ................................................................. 10
°
C bis 40
°
C (50
°
F bis 104
°
F)
Lagerung ............................................................. -20
°
C bis +60
°
C (-4
°
F bis +140
°
F)
Feuchtigkeit ........................................................... 10 % bis 90 %, nicht kondensierend
Höhe ....................................................................... 3.000 m (9.843 ft)
Abmessungen (B x H x L) .................................... 12,53 cm x 14,86 cm x 4,77 cm (4,94 Zoll x 5,85 Zoll x 1,88 Zoll)
Display ................................................................... Schwarzweiß-LCD-Bildschirm
Kommunikation (Virtueller COM-Anschluss
über USB) ............................................................... Mini-B-Anschluss für den Service-Upload der Firmware
Stromversorgung .................................................. Lithiumionenakku, 3,7 V, 10,75 Wh, 2900 mAh
Ladegerät ............................................................... Eingang 100 bis 240 VAC, 50/60 Hz, Ausgang 6 V/2,5 A. Schließen Sie für beste
Leistung das Ladegerät an eine ordnungsgemäß geerdete Wechselstromsteckdose an.
Batterielebensdauer ............................................. 10 Stunden minimal.
Gewicht .................................................................. 0,29 kg (0,7 Pfund)
Sicherheitsnormen ............................................... EN/IEC 61010-1:2001
Zertifizierungen .......................................................
P, ),
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ......... EN 61326-1:2006
Ausführliche Spezifikationen
Oximeter SpO
2
Optischer Sender und Empfänger
%O
2
O
2
Sättigung ........................................................ 80 %, 85 %, 90 %, 95 %, 97 %, 98 %, 99 % und 100 %
Genauigkeit
Mit R-Kurve des Oximeterherstellers
Sättigung innerhalb des spezifischem
Bereichs des geprüften Geräts ...................
±
(1 Wert + angegebene Genauigkeit des geprüften Geräts)
Sättigung außerhalb des spezifischen
Bereichs des geprüften Geräts ................... monoton mit nicht-spezifizierter Genauigkeit