Simulationsfunktionen, Ekg/arrhythmie, Ekg-wellenform – Fluke Biomedical PS410 Benutzerhandbuch
Seite 19

ECG Simulator
Simulationsfunktionen
11
Das Fenster zeigt dann das Standard-Code-
Eingabe-Display.
2.
Die Tasten TENS und UNITS betätigen, um die
erforderliche Codevoreinstellung einzugeben.
a.
Die Aufwärts-/Abwärtspfeiltasten TENS ( )
verwenden, um die voreingestellte
Codezeilenvoreinstellungen in Schritten von 10 zu
erhöhen oder zu verringern. Die Aufwärtstaste
TENS ( ) erhöht die Codevoreinstellungen um 10,
die Abwärtstaste TENS ( ) verringert sie um 10.
b.
Die Aufwärts-/Abwärtspfeiltasten UNITS ( )
verwenden, um die voreingestellte
Codezeilenvoreinstellungen in Schritten von 1 zu
erhöhen oder zu verringern. Die
Aufwärtspfeiltaste UNITS ( ) erhöht die
Codevoreinstellungen um 1, die Abwärtspfeiltaste
UNITS ( ) verringert sie um 1.
3.
Nachdem die gewünschte Voreinstellung erreicht
wurde, ENTER drücken, um die ausgewählte
Simulation an das zu testende Gerät zu übertragen.
Simulationsfunktionen
In diesem Abschnitt werden die Simulationsverfahren des
Simulators ihrer Funktion nach beschrieben. Bei Fragen
zum grundlegenden Betrieb des Simulators siehe „Betrieb
des Simulators“.
EKG/Arrhythmie
Der Simulator erzeugt verschiedene Arten von
Arrhythmien, von unbedeutenden AV-Extrasystolen bis zur
Asystolie. Darüber hinaus kann der Simulator
Impulsmuster zum Prüfen beliebiger Elektrokardiographen
aussenden und ermöglicht 12-Kanal-Konfigurationen mit
unabhängigen Ausgängen für die einzelnen Signalleiter
mit Referenz zum rechten Bein (RL).
EKG-Wellenform
Der Simulator erzeugt drei EKG-Amplituden mit einer
Genauigkeit von ± 2 % (Ableitung II). Der Simulator
verwendet sie nur als Referenz für
Arrhythmiesimulationen. Sie werden direkt als Code
eingegeben, siehe weiter unten. Um die Amplitude zu
ändern, die Tasten UNITS ( ) verwenden, um zu den
verfügbaren Voreinstellungen zu blättern. Die Einstellung
bleibt in Kraft, bis sie geändert oder der Simulator
ausgeschaltet wird.