Iphone und ipod sucheinstellungen, Mtp-einstellungen, Usb-einstellungen – Fusion MS-BB300R Benutzerhandbuch

Seite 7: Bluetooth einstellungen, Ukw- und am-einstellungen, Allgemeine einstellungen, Bereichseinstellungen, Einstellungen für bereich 1, Einstellungen für bereich 2

Advertising
background image

Zufallswiedergabe: Legt die Art der Zufallswiedergabe für die

Titel oder das Album fest.

Cover: Blendet Albumcover auf einer verbundenen, mit

FUSION-Link kompatiblen Multifunktionsanzeige ein oder

aus.
HINWEIS: Albumcover können nicht auf der Fernbedienung

angezeigt werden oder wenn der Media Player über

Bluetooth verbunden ist.

iPhone und iPod Sucheinstellungen

Wenn Ihr iPhone oder iPod mehr als 100 Künstler, Titel oder

Alben enthält, können Sie eine Schnellsuche aktivieren, um

schnell nach Buchstabe oder Nummer zu suchen.
Aktivieren Sie bei Bedarf die iPod Quelle. Wählen Sie dann die

Option > iPod-Einstellungen > Suche läuft.
Aus: Die Künstler-, Titel- und Albumlisten werden im

Standardlayout angezeigt.

100-800: Zeigt die Listen mit dem Schnellsuchmenü an, wenn

Ihr iPhone oder iPod mehr als 100 Künstler, Titel oder Alben

enthält.

MTP-Einstellungen

Wenn ein kompatibles MTP-Gerät, z. B. ein Android

Smartphone, an den USB-Anschluss des Radios angeschlossen

ist, können Sie mit der Fernbedienung Medien wiedergeben und

Optionen ändern.
Aktivieren Sie bei Bedarf die MTP Quelle. Wählen Sie dann die

Option .
Wiederholung: Legt die Art der Wiederholung für den Titel oder

die Playlist fest.

Zufallswiedergabe: Legt die Art der Zufallswiedergabe für die

Titel oder das Album fest.

Cover: Blendet Albumcover auf einer verbundenen, mit

FUSION-Link kompatiblen Multifunktionsanzeige ein oder

aus.
HINWEIS: Albumcover können nicht auf der Fernbedienung

angezeigt werden oder wenn der Media Player über

Bluetooth verbunden ist.

USB-Einstellungen

Wenn ein kompatibler USB-Stick an den USB-Anschluss des

Radios angeschlossen ist, können Sie mit der Fernbedienung

unterstützte Audioformate wiedergeben und Optionen ändern.
Aktivieren Sie bei Bedarf die USB-Quelle. Wählen Sie dann die

Option .
Wiederholung: Legt die Art der Wiederholung für den Titel oder

Ordner fest.

Zufallswiedergabe: Legt die Art der Zufallswiedergabe für die

Titel oder den Ordner fest.

Bluetooth Einstellungen

Wenn ein kompatibles Bluetooth Smartphone bzw. ein

kompatibler Media Player mit dem Fusion BB300 Radio

gekoppelt und verbunden ist, können Sie mit der Fernbedienung

Medien wiedergeben und Optionen ändern.
Aktivieren Sie bei Bedarf die Bluetooth Quelle. Wählen Sie dann

die Option .
Sichtbar: Stellt das Fusion BB300 Radio so ein, dass es für ein

Bluetooth Smartphone oder einen Media Player sichtbar ist,

wenn es gekoppelt wird.

Gerät entfernen: Entfernt ein gespeichertes, gekoppeltes

Bluetooth Smartphone bzw. einen Media Player vom Fusion

BB300 Radio.

UKW- und AM-Einstellungen

Sie können mit der Fernbedienung nicht nur Stationen ändern,

sondern auch voreingestellte Stationen verwalten.
Aktivieren Sie bei Bedarf die UKW oder AM Quelle. Wählen Sie

dann die Option > Voreinstellungen.
Aktuelle speichern: Speichert die derzeit wiedergegebene

Station als Voreinstellung.

Voreinstellung entfernen: Ermöglicht Ihnen, eine oder alle

voreingestellte Stationen vom Gerät zu entfernen.

Allgemeine Einstellungen

Wählen Sie .
LCD: Richtet Helligkeit und Kontrast ein.
Energiesparmodus: Aktiviert und deaktiviert den

Energiesparmodus für die Beleuchtung.

Tastenton: Aktiviert und deaktiviert den Ton.
NMEA-Anzeige: Legt die anzuzeigenden Daten, die Abfolge der

Datenanzeige und die Maßeinheiten für NMEA 2000 Daten

fest.

Sprache: Legt die Sprache auf der Fernbedienung fest.
Tuner-Region: Legt die Region fest, die von der UKW- oder

AM-Quelle genutzt wird.

Telefon stumm: Legt das Verhalten der Leitung für die

Stummschaltung fest. Das Gerät kann entweder den Ton

stumm schalten oder zum AUX-Eingang wechseln, wenn die

optionale Leitung für die Stummschaltung aktiviert wird.

Gerätenamen eingeben: Weist einem verbundenen Radio

einen Namen zu.

Radio: Weist die Fernbedienung einem verbundenen Radio zu.
Aktualisieren: Aktualisiert das verbundene Radio bzw. die

verbundene Fernbedienung über ein verbundenes Radio.

Werkseinstellungen: Setzt das verbundene Radio auf

Werksstandards zurück.

Info: Zeigt die installierte Softwareversion an.

Bereichseinstellungen

Sie können die Einstellungen für alle verfügbaren Bereiche mit

der Fernbedienung anpassen. Jeder Bereich hat verschiedene

Einstellungen, die sich anpassen lassen.
Wählen Sie > Bereich.

Nur Signalton: Legt Bässe, Mitten und Höhen für alle Bereiche

fest.

Zuweisen: Die Fernbedienung wird einem einzelnen Bereich

oder allen Bereichen zugewiesen.

Einstellungen für Bereich 1

Wählen Sie > Bereich > Bereich 1.

Balance: Legt die Links-Rechts-Balance des Bereichs fest.
Lautstärkepegel: Legt die maximale Lautstärke für den Bereich

fest.

Bereichsnamen eingeben: Weist dem Bereich einen Namen

zu.

Einstellungen für Bereich 2

Wählen Sie > Bereich > Bereich 2.

Aktivieren: Aktiviert und deaktiviert den Bereich.
Mit Bereich 1 verknüpfen: Legt fest, dass Bereich 2 dieselben

Einstellungen wie Bereich 1 verwendet.

Balance: Legt die Links-Rechts-Balance des Bereichs fest.
Lautstärkepegel: Legt die maximale Lautstärke für den Bereich

fest.

Bereichsnamen eingeben: Weist dem Bereich einen Namen

zu.

Zusätzliche Einstellungen

3

Advertising