HiTi CS-310 Benutzerhandbuch
Seite 26

www.hi-ti.com
26
c. Gleichzeitig die Option□Autom. Bildverbesserung unter “B. Spezielle
Funktion” markieren.
4. Keine bevorzugte Farbe anwenden: Diese Option wählen und die
nachstehenden Schritte zum Erhalten des maximalen Farbenraums
befolgen.
a. Die “Rücksetzen”-Taste (Reset) unter “C. Druckerfarbejustierer” bzw. “E.
Oberflächenfarbejustierer”. Das Gamma dabei als 0,75 einstellen.
b. Gleichzeitig die Markierung der Option□Autom. Bildverbesserung unter
“B. Spezielle Funktion” löschen.
B. Spezielle Funktion: Automatische Bildverbesserung (nach Voreinstellung
ausgewählt). Mit dieser Funktion wird die Farbe verstärkt und die
Druckerfunktion wird verbessert.
C. Druckerfarbejustierer: Hier können die Leistung des farbigen Ausdruckens
und die Schärfe mit 8 Gleitbalken eingestellt werden. Zum Zurückkehren zu
den Standardeinstellungen auf die “Default”-Taste (Standardeinstellung)
drücken.
D. Bevorzugte Oberflächenfarbe: Die Oberflächenfarbe kann mit dieser
Funktion je nach Belieben eingestellt werden.
Bevorzugte Einstellung 1: relativ rötlicher Farbton
Bevorzugte Einstellung 2: relativ gelblicher Farbton
E. Oberflächenfarbejustierer:
z
Gelb-/Rot-Einstellbalken (Y/R-Balken): Die Einstellskala reicht von -5
bis 5 und zeigt eine Reihe von Einstellungen zwischen Gelb und Rot
an.
z
Einstellbalken hell/dunkel (L/D-Balken): Die Einstellskala reicht von -5
bis 5 und zeigt eine Reihe von Einstellungen zwischen Hell und
Dunkel an.
z
Voransicht: Hier wird die Variierung der Oberflächenfarbe nach dem
Einstellen dieser Balken angezeigt.
z
Rücksetzen (Reset): Zum Zurückkehren zu den Originaleinstellungen.
F. Farbtabelle: Hier kann eine Farbenreihe und eine Farbtabelle ausgedruckt
werden, um die auszudruckende bevorzugte Farbe auszuwählen.
z
Hier kann die voreingestellte Farbtabelle für die Bezugnahme je nach
den Einstellungen unter “A. Bevorzugte Farben”, “C.
Druckerfarbejustierer” und “D. Bevorzugte Oberflächenfarbe”
ausgedruckt werden.
z
Die Markierung der Option□Autom. Bildverbesserung unter “B.
Spezielle Funktion” vor dem Ausdrucken der Farbtabelle löschen.
z
Falls Sie die gleichen Farben wie die von der Farbtabelle ausgewählten
Farben ausdrucken wollen, dürfen die Einstellungen unter A., C., D nicht
abgeändert werden, da sonst die Farben, die Sie ausdrucken, nicht
dieselben sein werden, die Sie von der Standard-Farbtabelle ausgewählt
haben.
Zum Erhalten eines maximalen Farbenraumes für die Farbtabelle wählen
Sie die Option “Keine bevorzugte Farbe anwenden” unter “A.
Einstellung der bevorzugten Farben” aus. Weitere Einzelheiten sind in
der Beschreibung unter “A. Einstellung der bevorzugten Farben”
enthalten.