Kapitel 1. wichtige sicherheitshinweise, Hiti p720l benutzerhandbuch – HiTi P720L Benutzerhandbuch
Seite 3

HiTi P720L Benutzerhandbuch
1-1
Kapitel 1. Wichtige Sicherheitshinweise
Dieses Handbuch enthält ausführliche Hinweise für sicheres Arbeiten mit dem Drucker.
Es empfiehlt sich, dieses Handbuch vor Inbetriebnahme des Druckers sorgfältig durchzulesen.
Einige Hinweise in diesem Handbuch haben eine Sonderbedeutung.
Sie sind zur Gewährleistung sicheren Betriebs des Druckers in folgende Kategorien unterteilt:
Warnung: Unsachgemäßer Umgang mit dem Drucker kann zu schweren Verletzungen
mit oder ohne Todesfolge führen.
Vorsicht: Unsachgemäßer Umgang kann Verletzungen des Benutzers zur Folge haben.
Achtung: Eine Erklärung zur Ursache des Problems und der Umgebungsbedingungen.
Eine Prognose sämtlicher Gefahrenquellen beim Aufstellen und Arbeiten mit dem Drucker ist
schwierig bis unmöglich.
Daher können die Warn- und Sicherheitshinweise in diesem Handbuch sowie in der übrigen
Dokumentation zum Drucker nicht alle Risiken beschreiben.–
Der Benutzer ist verantwortlich für seine Sicherheit bei bei nicht in diesem Handbuch
beschriebener Bedienung und Wartung des Geräts.
Die Bedienungsanleitung und die Wartungshinweise in diesem Handbuch und der übrigen
Dokumentation beziehen sich auf sachgemäßen Umgang mit dem Drucker.
Bei Verwendung des Druckers für andere als die beschriebenen Zwecke ist der Kunde für seine
Sicherheit allein verantwortlich.
Von in diesem Handbuch und der übrigen Dokumentation untersagter Verwendung des Geräts wird
dringend abgeraten.
Für Inhalte, die aufgrund eines Fehlers beim Drucken nicht ausgedruckt werden können, wird
keine Garantie übernommen.
Umgebung
Für eine sichere Nutzung des Druckers ist auf Folgendes zu achten:
Vorsicht: Halten Sie Kinder vom Drucker und den Kabeln fern.
Bei unsachgemäßer Berührung ist mit Unfällen oder Stromschlägen zu
rechnen.
Vorsicht: Setzen Sie das Gerät nicht Feuchtigkeit oder Staub aus.In einer solchen
Umgebung ist mit Feuer, Stromschlägen oder Fehlfunktion des Geräts zu
rechnen.Stellen Sie den Drucker nicht in einer staubigen (beispielsweise
Werkraum) oder extrem feuchten Umgebung (beispielsweise Badezimmer,
Waschküche) auf.
Vorsicht: Stellen Sie den Drucker nicht auf eine instabile oder schräge Fläche.
Der Drucker könnte herunterfallen und beschädigt werden oder Personen
verletzen.
Achtung: Stellen Sie den Drucker nicht in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen
(beispielsweise Keller) oder im Freien in direkter Sonneneinstrahlung auf.
Warnung: Stellen Sie keine Blumenvasen oder –töpfe oder andere mit Flüssigkeit
gefüllten Behälter sowie Metallgegenstände auf den Drucker. Wenn diese
Gegenstände oder Flüssigkeit in den Drucker gelangen, können sie das
Gerät in Brand setzen oder einen Stromschlag verursachen.
Falls dies dennoch geschehen ist, schalten Sie den Drucker sofort aus und
ziehen Sie das Stromkabel heraus.
Warnung: Blockieren Sie die Öffnungen des Druckers nicht. Bei Abdeckung dieser
Öffnungen kann das Gerät überhitzen und sich selbst entzünden.
Warnung: Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall oder brennbaren Materialien in
das Geräteinnere gelangen; bei Zuwiderhandlungen mit Feuer oder
Stromschlag zu rechnen.