Varyscan 3 special 250msd, Installation – JB-Lighting Varyscan 3 Special 250 MSD Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Varyscan 3 Special 250MSD

5

2. Installation

2.1 Netzstecker montieren

Die Montage des Schukosteckers, bzw. der Anschluss des Varyscans
an die Stromversorgung (230 Volt, 50 Hertz), muß von einem autorisierten
Fachmann durchgeführt werden.

ACHTUNG: Nur von einem Fachmann durchführen lassen !

2.2 Leuchtmittel wechseln/einsetzen

ACHTUNG: Gerät vom Netz trennen und mindestens 30 Minuten abkühlen lassen !

1

Abbildung: Gerät von hinten

Leuchtmittel: PHILIPS 250MSD oder OSRAM 250HSD

Entfernen Sie die beiden Schrauben
Nr.1 (siehe Abbildung rechts)

Nun können Sie das Fassungsblech
nach hinten aus dem Lampenschacht
ziehen.

Beim Einsetzen der Lampe ist darauf
zu achten, dass Sie den Lampenkolben
nicht mit bloßen Händen berühren.
Immer nur an der Fassung (Keramik)
anfassen.

Schieben Sie nun die Fassung wieder
in den Lampenschacht und achten Sie
darauf, dass die Kabel nicht beschädigt
werden.

Fassungsblech

2.3 Montage der Geräte

Um die optimale Funktionsfähigkeit der Varyscan auszuschöpfen, sollten Sie die Scans
so hoch wie möglich aufhängen. Es empfiehlt sich, den Varyscan mit dem Spiegel
noch oben aufzuhängen. Bei der Installation mit dem Spiegel nach unten,
kann die Lebensdauer des Leuchtmittels herabgesetzt und die Funktion
der Temperatursicherung eingeschränkt werden.
Alle Varyscan sollten im selben Winkel hängen, das heißt, der gedachte Winkel
zwischen Lot und Varyscan sollte bei allen Geräten gleich sein.

ACHTUNG: Mindestens 1m Abstand zu brennbaren Gegenständen !

Varyscan immer mit Sicherungsseil zusätzlich sichern !

braun

Phase

“L”

blau

Nulleiter

“N”

grün/gelb

Schutzleiter

JB-lighting Lichtanlagentechnik GmbH Sallersteigweg 15 D-89134 Blaustein Tel. 07304-9617-0

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: