Allgemeine informationen zum dmx512-protokoll – JB-Lighting Varycolor 6 250 MSD Benutzerhandbuch
Seite 11

VARYCOLOR 6 MSR 575/2
- 11 -
Allgemeine Informationen zum DMX512-Protokoll
Das DMX 512-Protokoll ist in 512 Adressen eingeteilt. Über diese 512 Adressen kann frei verfügt werden. Um nun
verschiedene Geräte an einen DMX-Controller anschließen zu können, muß zuerst die Anzahl der DMX-Kanäle für jedes
Gerät ermittelt werden. Die Kanalbelegung eines Projektors könnte beispielsweise wie folgt aussehen.
Kanal
1
X-Bewegung
Kanal
2
Y-Bewegung
Kanal
3
Cyan
Kanal
4
Magenta
Kanal
5
Yellow
Damit nun nicht jedes angeschlossene DMX-Gerät die gleichen Funktionen ausführt, werden die Geräte hintereinander
adressiert; d.h. das Erste verwendet die ersten sechs Adressen (gilt für ein Gerät mit sechs Kanälen) und das Zweite
verwendet die nächsten sechs Adressen (Gerät mit Sechs Kanälen) der 512 DMX-Adressen (Beispiel VARYCOLOR 6
575/2MSR siehe Seite 9).
Kanalbelegung VARYCOLOR 6 575/2MSR
Channel
1
Pan
Bewegung
(grob)
Channel
2
Tilt
Bewegung
(grob)
Channel
3
Cyan
Channel
4
Magenta
Channel
5
Yellow
Channel
6
nicht
belegt
Channel
7
Dimmer
Channel
8
Shutter
Channel
9
Funktion
Channel
10
Pan
Bewegung
(fine)
Channel
11
Tilt
Bewegung
(fine)
Kanal 1
Pan Bewegung (grob) 370°
Kanal 2
Tilt Bewegung (grob) 270°
Kanal 3 Cyan
Cyan (linear )
DMX 000 -
255
Kanal 4
Magenta
Magenta (linear)
DMX 000 -
255
Kanal 5
Gelb
Gelb (linear )
DMX 000 -
255
Kanal 6
Nicht belegt (bei älteren Geräten Iris linear)
Kanal 7
Dimmer
Dimmer (linear )
DMX 000 -
255
Kanal 8
Shutter
Shutter geschlossen
DMX 000 -
010
Shuttersequenzen langsam – schnell
DMX 011 -
240
Shutter offen
DMX 241 -
255
Kanal 9
Funktion
Reset
DMX
255
Kanal 10
Pan Bewegung (fein)
Kanal 11
Tilt Bewegung (fein)