Inbetriebnahme – JUNG TK-IBS Benutzerhandbuch
Seite 3

3
Inbetriebnahme
Anschlussbild:
Der Anschluss an der Außenstation erfolgt am Steckverbinder unter dem Namensschild
direkt neben den DIP-Schaltern. Alternativ ist der Anschluss über die TCSK-
Anschlussplatine an beliebiger Stelle der Anlage möglich.
!
Das TK-IBS-USB darf beim ersten Mal erst angeschlossen werden, wenn der PC bereits
hochgefahren ist.
Für den Betrieb eines TK-IBS-USB ist unbedingt ein Systemtreiber notwendig. Wurde kein
Treiber installiert, dann funktioniert das Interface nicht, auch wenn die Jung Inbetriebnah-
mesoftware auf dem PC installiert wurde.
Die USB-Schnittstelle wird ab Betriebssystem Windows 98 SE unterstützt. Ältere Windows-
Versionen (z.B. Windows95 oder Win98) sind für den Einsatz des TK-IBS-USB nicht geeig-
net.
Das Interface kann an USB1.2 und USB2.0 Schnittstellen betrieben werden.
Das USB-Kabel darf nicht länger als 2 m sein.
Der Anschluss des Hörers zu Servicezwecken ist vorgesehen, wird aber von dieser
Software nicht unterstützt.