Technische daten, Bestimmungsgemäßer gebrauch, Kurzbeschreibung – JUNG TKVS21U Benutzerhandbuch
Seite 2: Anschließen der leitungen, Hinweise zur montage

2
Technische Daten
Versorgungsspannung M/P bzw a oder b/P:
24V ± 8 % (Versorgungs- und Steuergerät)
Gehäuse:
Kunststoff
Abmessung (in mm):
52 x 52 x 23 mm
Gewicht
35 g
Zulässige Einsatz-Temperatur:
- 20 bis + 50 °C
Eingangsstrom (in Ruhe / ohne Last):
I(a) = 0 mA, I(P) = 17 mA
Maximaler Eingangsstrom:
I(Pmax) = 300
mA
Integrierte Spannungsversorgung der Kamera: 12 V DC, maximal 250 mA
Ausgangspegel des 2-Draht-Videosignals:
-3 dB bis 9 dB, manuell einstellbar
Video-Eingang (unsymmetrisch):
FBAS-Signal 75 Ohm, 0,7 - 2 Vss
Video-Ausgang (symmetrisch):
100 Ohm, 1 Vss
Maximale Videoausgangsspannung:
3 V ss an 100 Ohm Last
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Der TK VS 21 U dient zum Anschließen von Kameras anderer Hersteller an ein
TCS:Videosystem.
• Handelsübliche Videogeräte (AV-Ausgang, Videoline-Ausgang usw.) mit Ausgang
F(BAS) können am Eingang des Videosenders (75 Ohm, unsymmetrisch) angeschlos-
sen werden.
Kurzbeschreibung
• Die Videoquelle muss ein FBAS (composite video) Signal mit negativer Synchronisation
abgeben (internationale Norm). Dieses wird in ein 2-Draht-Videosignal für eine
TCS:BUS-Anlage gewandelt.
• Die Kamera kann über die integrierte Spannungsversorgung des TK VS 21 U mit 12V /
250 mA versorgt werden (s. Technische Daten).
Anschließen der Leitungen
Hinweise zur Montage
!
Bei Montage im Außenbereich:
Durch geeignete Maßnahmen das Eindringen von Wasser in das Gerät verhindern!
• Die Verbindung zwischen Fremdquelle und TK VS 21 U sollte durch ein Koaxialkabel
mit einer Impedanz von 75 Ohm hergestellt werden, sofern die Kabellänge 3 m über-
steigt.